Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Was ist der Zeitwert des Geldes (TVM)?

Deutsche Börse Bulle und Bär
Foto: The Motley Fool

Der Zeitwert des Geldes (Time Value of Money, TVM) ist ein finanzielles Grundprinzip, das beschreibt, wie Geld in der Gegenwart mehr als einen gleichen Betrag in der Zukunft wert ist. Wie das alte Sprichwort sagt: “Ein US-Dollar heute ist mehr wert als ein US-Dollar morgen”.

Nehmen wir an, du bist der glückliche Gewinner einer Lotterie im Wert von 1 Million US-Dollar, und dir werden zwei Optionen angeboten: Eine Pauschalzahlung im Moment im Wert von 1 Million US-Dollar oder 10 jährliche Zahlungen von je 100.000 US-Dollar (insgesamt 1 Million US-Dollar über diesen Zeitraum). Welche Option ist die bessere, wenn man die steuerlichen Auswirkungen ausschließt?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

TVM sagt uns, dass die erste Option – die Pauschalzahlung im Moment – die beste ist, weil sie dir die Möglichkeit gibt, das Geld zu investieren, um Zinsen zu verdienen oder über ein anderes Investitionsvehikel wie Aktien oder Immobilien zu wachsen.

Warum ist der Zeitwert des Geldes wichtig?

Unabhängig davon, ob du deine Finanzen selbst verwaltest oder die Strategie für das Investieren bestimmst, ist TVM ein wichtiges Konzept, das es zu verstehen gilt. Ein entscheidender Faktor ist die Inflation – der Effekt, der bewirkt, dass sich alles im Laufe der Zeit verteuert. Ein Hamburger von McDonalds (WKN:856958) kostete 1970 nur 0,15 US-Dollar. Wenn man 50 Jahre vorspult, kostet ein Burger ein oder zwei US-Dollar, je nachdem, wo du wohnst. Deine 0,15 US-Dollar waren vor einem halben Jahrhundert viel mehr wert als heute. Aber was kann den negativen Auswirkungen der Inflation entgegenwirken? Das Investieren.

TVM könnte deinem Geld helfen, mit der Inflationsrate Schritt zu halten – ja sogar die Inflationsrate zu übertreffen, da Zinsen und die Investionen mit der Zeit an Wert gewinnen. Nehmen wir an, du verdienst auf deinem ertragsstarken Sparkonto 1% pro Jahr Rendite. Nächstes Jahr wirst du 1,01 US-Dollar verdienen, denn der erste 1 US-Dollar an Zinsen, den du verdient hast, wird jetzt auch verzinst. Dasselbe Konzept funktioniert auch beim Investieren. Wenn deine 100 US-Dollar im ersten Jahr 10 % Gewinn machen (Die Erhöhung deines Portfoliowerts auf 110 US-Dollar), wirst du im zweiten Jahr 11 US-Dollar verdienen, wenn du weitere 10 % gewinnst (da die ersten 10 US-Dollar, die du gemacht hast, ebenfalls 10 % an Wert gewinnen). Das mag in der Anfangsphase nicht nach viel klingen, aber Zinseszinseffekte summieren sich wirklich.

Die Formel für den Zeitwert des Geldes

Die Grundformel für TVM lautet wie folgt:

FV = PV x [ 1 + i ] ^ n, wobei

  • FV ist der zukünftige Geldwert.
  • PV ist der gegenwärtige Wert des Geldes.
  • i ist der Zinssatz oder die erforderliche Rendite.
  • N ist die Anzahl der Zeiträume, bevor du das Geld erhältst.

Mit Hilfe dieser Formel können wir bestimmen, wieviel Geld nach einem bestimmten Zeitraum zur Verfügung steht. Es folgt ein einfaches Beispiel: Nehmen wir an, du hast ein Sparbuch im Wert von 1.000 US-Dollar von einer Bank, die jedes Jahr 2 % zahlt. Um den Wert deines Geldes nach fünf Jahren zu berechnen, verwende diese Formel:

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


FV = 1.000 USD x [ 1 + 0,02 ] ^ (5) = 1.104,08 USD

Diese Formel verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, ungesicherte Schulden wie Kreditkarten eher früher als später abzubezahlen. Zinsen, die in gleicher Weise an die Bank zu zahlen sind, werden in gleicher Weise berechnet. Wenn du viel Geld sparen willst, solltest du deine Dollars jetzt zur Tilgung des Kredits verwenden, denn der gleiche Dollarbetrag wird in Zukunft nicht mehr so viel wert sein.

Die obige Gleichung kann auch so umgestellt werden, dass der Gegenwartswert des Geldes auf der Grundlage eines in der Zukunft benötigten Wertes gelöst wird:

PV = FV / [ 1 + i ] ^ n

Dies kann nützlich sein, wenn du berechnen möchtest, wie hoch deiner Meinung nach der aktuelle faire Wert einer Aktie ist. Ein weiteres vereinfachtes Beispiel: Nehmen wir an, du denkst, dass eine Aktie in den nächsten fünf Jahren jährlich um 10 % wachsen wird. Zu diesem Zeitpunkt möchtest du jede Aktie für 50 US-Dollar verkaufen können. Wenn sich deine Prognose von 10 % pro Jahr bewahrheitet, was wäre dann heute ein fairer Preis für die Aktie? Das können wir wie folgt herausfinden:

PV = 50 USD / [ 1 + 0,10 ] ^ 5 = ein aktueller fairer Wert von 31,05 USD pro Aktie

Natürlich ist die Verzinsung von Geld viel vorhersehbarer. Aktien und andere Aktienanlagen liefern nicht Jahr für Jahr die gleiche beständige Rendite und verlieren in manchen Jahren sogar an Wert. Im Laufe der Zeit ist die durchschnittliche jährliche Rendite jedoch viel höher als bei verzinslichen Konten und kann dir helfen, schneller Vermögen aufzubauen.

Ganz gleich, ob du für Ausgaben sparst oder planst, für einen zukünftigen Bedarf zu sparen, TVM ist ein wichtiges Konzept, das es zu verstehen gilt. Es hilft zu verstehen, wie man die Inflation bekämpft, warum die Rückzahlung hochverzinslicher Schulden entscheidend ist und wie man Ersparnisse richtig einsetzt (d.h. bei der Bank oder mit Vermögenswerten wie Aktien). TVM ist ein grundlegendes Prinzip, das dir helfen kann, die besten Entscheidungen zu treffen, die deinem zukünftigen Selbst zugute kommen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Nicholas Rossolillo auf Englisch verfasst und am 24.11.2020 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt , damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...