Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dividendenaristokrat AT&T-Aktie: Quartalsverlust! Dividende in Gefahr …?

Geldscheine fliegen aus Geldbeutel
Foto: Getty Images

Die Aktie von AT&T (WKN: A0HL9Z) ist für viele vor allem eine zuverlässige Einkommensquelle. Die Dividende ist historisch und sogar adelig. Sowie auch in Zeiten von COVID-19 weiterhin vom operativen, bereinigten Gewinn je Aktie gedeckt gewesen.

Das steht für viele Dividendenjäger für ein hohes Maß an Qualität. Jetzt dürfte jedoch eine neue Schlagzeile die Stimmung ein wenig eintrüben: Die AT&T-Aktie musste für das vierte Quartal nämlich einen hohen, milliardenschweren Verlust ausweisen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was bedeutet das genau? Und was für die Dividende? Lass uns das im Folgenden einmal aus Foolisher Perspektive etwas näher kontextuieren.

AT&T-Aktie: Quartalsverlust!

Wie wir mit Blick auf das Quartalszahlenwerk jetzt vor allem feststellen müssen, fällt eine Zahl besonders auf: der Verlust. AT&T musste für das vierte Quartal insgesamt einen Wert von -13,9 Mrd. US-Dollar (der auf die Aktionäre entfallende Verlust) ausweisen. Ein vergleichsweise hoher Wert, der in einem Ergebnis je Aktie von -1,95 US-Dollar gipfelt. Das ist definitiv bemerkenswert … lässt sich aber vergleichsweise leicht erklären.

Dieses Ergebnis ist das Resultat einer Abschreibung auf DirectTV. Dass das Management von AT&T dieses Kabelgeschäft abstoßen wird, ist seit einiger Zeit bekannt. Auch, dass man nicht mehr das erlösen wird, was das Management ursprünglich vor ca. sechs Jahren bezahlt hat. Die Zukunft liegt schließlich im Streaming und nicht im klassischen TV- oder Kabel-Geschäft.

Wenn wir das jedoch ausklammern, so lässt sich auch das vierte Quartal durchaus sehen: AT&T konnte in diesem Quartal auf bereinigter Basis ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,75 US-Dollar ausweisen, was moderat schlechter als der Vorjahreswert von 0,89 US-Dollar gewesen ist. Ein COVID-19-Effekt von 0,08 US-Dollar hat hier ein weiteres Mal belastet.

AT&T konnte außerdem einen freien Cashflow in Höhe von 7,7 Mrd. US-Dollar generieren, was zeigt, dass das operative Geschäft noch immer als Cashcow fungiert. Das Ausschüttungsverhältnis der weiterhin üppigen Dividende beläuft sich gemessen an diesem Wert auf 49 %. Das könnte zeigen: Die Dividende ist derzeit nicht in Gefahr.

Ein paar weiterführende Gedanken …

Die Aktie von AT&T befindet sich ebenfalls in einem kleineren Umbauprozess. Das Management will weg vom Kabel- und TV-Geschäft und hin zum Streaming. HBO Max kommt beispielsweise inzwischen auf 17,2 Mio. Abonnenten. Insgesamt besitzt AT&T bei HBO Max und HBO 61 Mio. Abonnenten rund um den Globus. Das könnte zeigen, dass auch diese These allmählich zündet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Möglicherweise wird die Dividende jedoch perspektivisch gestutzt, das könnte sein. Bereits seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, ob das Management den freien Cashflow nicht für die Streaming-Ambitionen nutzen sollte. Wobei bei einem freien Cashflow von 7,7 Mrd. US-Dollar und einem Ausschüttungsverhältnis von ca. 50 % weiterhin Raum für Investitionen vorhanden wäre.

Die Aktie von AT&T notiert derzeit jedenfalls auf einem Kursniveau von 29,14 US-Dollar. Die derzeitige Dividendenrendite beläuft sich auf über 7 %, das Kurs-Gewinn-Verhältnis läge, gemessen an einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 3,18 US-Dollar, bei ca. 9,2. Keine Frage: Das könnte etwas mehr Value in so manches Depot bringen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...