Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

100-Bagger: Drei deutsche Aktien, die sich verhundertfachen könnten

Glückliches Rentner-Ehepaar am Meer Rentenalter
Foto: Getty Images

Heute 5.000 Euro investieren und daraus bis zur Rente eine halbe Million Euro werden lassen. Das wäre herrlich! Und obwohl es wie ein Traum wirkt, der nicht Wirklichkeit werden kann, belegen zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit, dass eine Verhunderfachung möglich ist.

Der Trick für uns Anleger besteht darin, Aktien mit außergewöhnlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu identifizieren, wo der Markt die Risiken gegenüber den langfristigen Chancen überbetont. Wenn sich die tatsächliche Entwicklung dann immer mehr in Richtung positives Szenario entwickelt, dann kann die Rakete zünden und die Schallmauer durchbrechen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,36%

Benchmark

+65,23%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nachfolgend möchte ich auf drei deutsche Aktien eingehen, die zumindest über einige der entscheidenden Merkmale verfügen, die 100-Bagger ausmachen.

E-Commerce-Turnaround Delticom

Nehmen wir zum Beispiel Delticom (WKN: 514680). Der europäische Online-Reifenhändler war in Schwierigkeiten geraten, scheint nun jedoch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Vom Tief bei 2,19 Euro ist der Kurs bereits auf über 8 Euro geklettert, was fast eine Vervierfachung bedeutet. Von dort aus fehlt also „nur“ noch eine Ver25fachung, und das erscheint möglich. Schließlich liegt die Marktkapitalisierung erst bei knapp 100 Mio. Euro.

Der Umsatz war 2019 über sechsmal so hoch und es ist gut vorstellbar, dass er durch die Expansion in neue Märkte und Ertragsquellen über die kommenden 10 oder 20 Jahre einen Wert von mehreren Milliarden erreicht. Kommt dann noch entsprechende Profitabilität hinzu, sollte eine Marktkapitalisierung von 2,5 Mrd. Euro gut zu unterfüttern sein – im positiven Szenario wohlgemerkt.

Wunderenzyme von B.R.A.I.N. Biotechnology Research & Information Network AG

Weiteres Beispiel: B.R.A.I.N. (WKN: 520394). Deren weißer Biotechnologie wird bereits seit Jahren gutes Potenzial nachgesagt. Doch es mangelte an der Umsetzung. Eine Neuausrichtung soll nun die erhoffte Dynamik bringen. Erste Investoren fassen Mut und haben den Kurs vom Tief verdoppeln lassen. Um zum 100-Bagger zu werden, wäre folglich noch eine Ver50fachung erforderlich. Aus einer Marktkapitalisierung von 0,2 Mrd. Euro müssten dann 10 Mrd. Euro werden.

Zum Vergleich: Ein erfolgreicher etablierter Chemiekonzern wie Evonik Industries (WKN: EVNK01) bringt derzeit 13 Mrd. Euro auf die Waage. Von daher braucht es voraussichtlich viel Geduld, bis B.R.A.I.N. in solche Regionen vorstoßen kann.

Doch wenn es gelingt, einige Blockbuster rund um bakterielle Rohstoffgewinnung oder Enzyme zu lancieren, dann wird plötzlich genug Geld fließen, um weitere strategische Initiativen anzustoßen. Sobald die Cashflow-Maschine läuft, ist alles möglich.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Ein neuer Star am Fintech-Himmel: NAGA

Als Letztes will ich noch kurz die NAGA Group (WKN: A161NR) nennen. Deren Aktie hatte sich seit dem Börsengang furchtbar entwickelt. Viele schrieben die Handelsplattform für virtuelle Güter ab. Vor gut einem Jahr gab es die Aktie für unter 60 Cent.

Zuletzt notierte sie zeitweise bei über 9 Euro. Das ist mehr als eine Verfünfzehnfachung. Ab hier genügt folglich eine Versechsfachung für 100x. Die Marktkapitalisierung müsste dafür auf etwa 2 Mrd. Euro anschwellen.

Falls aus der NAGA Group mit der neuen seriöseren Strategie doch noch ein erfolgreiches Fintech-Unternehmen wird, dann sollte das problemlos möglich sein, wenn man bedenkt, was derzeit in diesem heißen Börsensegment an Summen aufgerufen werden.

Spannende 100-Bagger-Wetten, die nach Diversifizierung rufen

Wahrscheinlich gelingt es maximal einem der drei hier vorgestellten Unternehmen, tatsächlich zum 100-Bagger zu werden. Aber wenn du die Augen nach Megatrends und spannenden Storys offen hältst und regelmäßig mit neuen Ideen diversifizierst, dann wird der Erfolg auf lange Sicht nicht ausbleiben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Ralf Anders besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...