Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wichtige Feinheiten, auf die jeder (!) bei Dividenden-ETFs achten sollte

Reichtum und Geldregen
Foto: Getty Images

Dividenden-ETFs können für Foolishe, passive Investoren natürlich eine attraktive Alternative sein. Zumindest, wenn man als Investor auf passives Einkommen setzen möchte. Die wesentlichen Vorteile wie Diversifikation oder auch der einfache Ansatz, womöglich mit Sparplänen, ist auch auf dieses Format abstrahierbar.

Trotzdem sollten Foolishe Investoren bei der Auswahl ihrer Dividenden-ETFs auf wichtige Feinheiten achten. Hier sind drei Dinge, die jeder Anleger im Auge behalten sollte. Es könnte sich teilweise sogar um mehr als bloß wichtige Feinheiten handeln. Möglicherweise sogar um die grundsätzliche, fundamentale Weichenstellung, die deinen Ansatz prägt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividenden-ETFs: Diversifikation ist wichtig!

Gerade bei der Auswahl von Dividenden-ETFs ist eines überaus wichtig: die Diversifikation. Es gibt spezielle Passivfonds, die auf Ausschüttungen setzen, die stark konzentriert sind. Beispielsweise mit Blick auf einen High-Yield-Ansatz oder auch andere Dinge. Der DivDax beispielsweise besitzt lediglich 15 verschiedene Aktien, was ein hohes Maß an Konzentration bedeutet.

Die Basis bei Dividenden-ETFs sollte hingegen deutlich diversifizierter sein. Bei der Generierung von passivem Einkommen ist mehr Diversifikation in der Regel wichtig, um das Fundament der Dividenden und des passiven Einkommens auf ein stabileres Niveau zu heben. Kürzungen oder Ausfälle fallen in einem breiteren Mix schließlich nicht so stark auf.

Dividende und Diversifikation ist seit jeher ein Doppelpack, auf den man als Investor setzen sollte. Das ist entsprechend die erste Feinheit, über die Foolishe Investoren nachdenken sollten.

Defensiver Kern vorhanden?

Eine zweite Frage, über die Foolishe Investoren bei der Auswahl ihrer Dividenden-ETFs nachdenken sollten, ist, ob ein defensiver Kern vorhanden ist. Bei der Auswahl einzelner Dividendenaktien setzen Investoren schließlich gerne auf Aktien aus Segmenten wie der Lebensmittelindustrie, der Immobilien, REITs, Pharma oder weitere. Solche Segmente sollten Investoren auch hier berücksichtigen.

Warum ist ein defensiver Kern so wichtig? Ganz einfach: Gerade in der Krise sind solche Segmente in der Regel krisenresistent und glänzen mit stabilen Dividenden. Das heißt, wenn ein Dividenden-ETF eine starke Konzentration in diese Bereiche aufweist, so könnte das Fundament deutlich stabiler sein.

Defensive Klasse und Dividenden sind gleichsam ein Doppelpack, auf das man setzen kann. Das gilt es bei der Auswahl ebenfalls zu berücksichtigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Dividenden-ETFs: Moderates Wachstum!

Zu guter Letzt sollten Dividenden-ETFs mit Blick darauf ausgesucht werden, dass ein stetes, moderates Wachstum möglich ist. Es ist zugegebenermaßen schwierig, dieses Potenzial auf Passivfondsbasis auszumachen. Allerdings kann die Historie der Ausschüttungen ein wertvoller Indikator sein. Oder auch die Top-10-Beteiligungen. Wenn der Mix beispielsweise mit einigen adeligen Ausschüttern aufgewertet ist, so könnte dieses Potenzial vorhanden sein.

Auch bei Dividenden-ETFs gilt: Ein moderates Wachstum ist der Schlüssel für eine bessere Gesamtperformance. Nicht jede Aktie verfügt natürlich über ein Wachstumspotenzial. Allerdings ist es ratsam, dass die Summe der Aktien solche Vorzüge idealerweise aufweisen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...