Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Diese 3 günstigen Wachstumsaktien sollten AMC locker schlagen

Chart, der Wachstum zeigt Wachstumsaktien
Foto: Getty Images

Wichtige Punkte vorab

  • Kleine Cannabisunternehmen können durch die Eröffnung neuer Läden extrem schnell wachsen.
  • Die Legalisierung ist zur Expansion nicht notwendig, aber hilfreich.
  • Für eine globale Kinokette ist es fast unmöglich, ihre Umsatzbasis in den nächsten Jahren zu vervielfachen.

AMC Entertainment (WKN: A1W90H) war eine der Lieblingsaktien der Reddit-Anleger, aber zukünftiges Wachstum dürfte schwer werden. Wegen der enorm negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Einnahmen und einer Verschuldung von mehr als 11 Mrd. US-Dollar sieht es nicht so aus, als hätte AMC viel Spielraum, um sich neu aufzustellen. 

Wer Wachstum will, sollte sich wahrscheinlich anderswo umsehen. Glücklicherweise gibt es eine Handvoll attraktiver Aktien in der Cannabisbranche, die in diese Kategorie fallen. Die dürften AMC in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit übertreffen. Werfen wir einen Blick auf drei der am schnellsten wachsenden Anwärter, die man für weniger als 12 US-Dollar pro Aktie kaufen kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Planet 13 Holdings

Planet 13 Holdings (WKN: A2JPJ2) ist etwas Besonderes, weil es etwas hat, was kein anderes Cannabisunternehmen hat: einen Superstore in Las Vegas. Im Jahr 2019 war dieser eine Standort für rund 9 % der Cannabiseinnahmen des gesamten US-Bundesstaates Nevada verantwortlich. Und trotz der negativen Auswirkungen der Pandemie meldete das Unternehmen im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 41,8 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Darüber hinaus baut Planet 13 sein Geschäft in rasantem Tempo aus. Am 24. Juni eröffnete das Unternehmen in Santa Ana, Kalifornien, das erste neue Geschäft außerhalb von Las Vegas. Da es sich um die dritte Filiale insgesamt handelt, wird dies die Umsatzbasis des Unternehmens erheblich steigern. In den nächsten fünf Jahren plant das Unternehmen die Eröffnung von acht oder mehr neuen Geschäften.

Man kann also davon ausgehen, dass sich Planet 13 bis zum Ende des Jahrzehnts um ein Vielfaches vergrößern wird. Das dürfte AMC so nicht möglich sein.

2. Jushi Holdings

Jushi Holdings (WKN: A2PMFM) hat gerade Konjunktur. Der Markt scheint zu begreifen, dass die Einnahmen des Unternehmens aufgrund der schnellen Skalierung regelrecht explodieren.

Im Jahr 2020 stiegen die Gesamteinnahmen von Jushi gegenüber 2019 um 689,6 % und brachten insgesamt 80,8 Mio. US-Dollar ein. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden 41,7 Mio. US-Dollar eingenommen. Das Unternehmen ist damit ein sicherer Kandidat für eine Verdopplung oder Verdreifachung seines Umsatzes bis Ende 2021. Man findet nicht so leicht ein anderes Cannabisunternehmen, das so schnell Geld verdient.

Jushi baut seine Einzelhandelspräsenz von Cannabisabgabestellen für den Freizeit- und medizinischen Gebrauch zügig aus. Es eröffnete vor Kurzem sein 20. Geschäft in den USA. Am 15. Juli schloss das Unternehmen einen 5-Millionen-Dollar-Kauf neuer Anbauflächen in Ohio ab, um die Produktion seiner bestehenden Anlagen zu ergänzen. Diese Schritte werden mit Sicherheit den Weg für zukünftiges Wachstum im Jahr 2022 und darüber hinaus ebnen. Vor allem, wenn das Unternehmen weiterhin kleine regionale Anbieter erwirbt, wie es das bisher getan hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


3. Cresco Labs

Cresco Labs (WKN: A2PAHM) ist auf den Cannabis-Großhandel spezialisiert, was (vorerst) bedeutet, dass das Unternehmen darauf abzielt, gleichzeitig ein margenstarkes und wachstumsstarkes Unternehmen zu sein. Bislang sieht es so aus, als würde der Plan aufgehen.

Mit seinem Netzwerk von 33 Geschäften hat Cresco im Jahr 2020 Marihuana-Produkte im Wert von 476 Mio. US-Dollar verkauft. Bis Ende 2021 rechnet das Management damit, dass das Unternehmen jährlich rund 1 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet. Dazu wird Cresco seine Präsenz in einer Reihe von Bundesstaaten wie Ohio, Massachusetts und New York vergrößern. In Ohio beispielsweise hat das Unternehmen im ersten Quartal 2021 vier Abgabestellen gekauft und damit seine bisherige Gesamtzahl von einem Standort deutlich erhöht.

Man sollte jedoch nicht davon ausgehen, dass Cresco mehrere neue Apotheken auf Kosten des Erreichens der Rentabilität kauft. Im ersten Quartal dieses Jahres meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (bereinigtes EBITDA) von 35 Mio. US-Dollar, was ziemlich beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass dies eine Steigerung von mehr als 507 % gegenüber dem gleichen Quartal 2020 bedeutet. In Anbetracht der Tatsache, dass AMC in letzter Zeit eher Verluste als Gewinne gemeldet hat, dürfte Cresco in absehbarer Zukunft eine bessere Aktie sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Cresco Labs Inc., Jushi Holdings und Planet 13 Holdings Inc und Tesla. Alex Carchidi besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 27.7.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...