Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Das Sondierungspapier der Ampel-Parteien liefert 199 Gründe, jetzt in Aktien und ETFs zu investieren

Geschäftsmann mit Lupe untersucht Papier Bericht
Foto: Getty Images

Es sieht so aus, als könnten sich Aktien- und ETF-Anleger auf die mögliche neue Ampel-Koalition freuen. In dem am Freitagmittag veröffentlichten Sondierungspapier tauchen gleich mehrere Hinweise dafür auf, dass sich privates Sparen mit Aktien, ETFs und anderen Produkten zukünftig mehr lohnen könnte.

Reformierter Sparerfreibetrag laut Sondierungspapier

Das Sondierungspapier stellt keinen verbindlichen Koalitionsvertrag dar, sondern eher eine Sammlung von Absichtserklärungen. Dennoch lässt sich ein Reformwille der privaten Altersvorsorge bei Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen erkennen. Von einer „grundlegend reformierten“ privaten Altersvorsorge ist die Rede – man darf gespannt sein, was sich die Ampel-Parteien konkret vornehmen werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,98%

Benchmark

+64,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die derzeit konkreteste (und für mich überraschendste) Maßnahme, die aus dem Sondierungspapier hervorgeht, ist eine Anhebung des Sparerfreibetrags. Derzeit müssen Anleger, die Dividenden, ETF-Ausschüttungen oder Kursgewinne von über 801 Euro (Verheiratete: 1.602 Euro) pro Jahr erzielen, jeden darüber hinausgehenden Cent mit der Abgeltungsteuer von 25 % versteuern. Nach den Plänen der Ampel-Parteien soll diese Grenze künftig 199 Euro höher bei 1.000 Euro liegen.

Eine spürbare Entlastung für Anleger, sollte diese im Ampel-Sondierungspapier angedeutete Reform tatsächlich in Gesetzesform gegossen werden.

So würden sich die Pläne der Ampel-Parteien konkret auswirken

In der folgenden Tabelle siehst du, welche Steuerlast heute auf einen Aktien- und ETF-Anleger zukommt, und wie es nach der Reform des Sparerfreibetrags aussehen könnte. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer lassen wir bei der Berechnung außer Acht.

Brutto-KapitalertragNetto-Kapitalertrag altNetto-Kapitalertrag neu
1.000 Euro950,25 Euro1.000 Euro
2.000 Euro1.700,25 Euro1.750 Euro
5.000 Euro3.950,25 Euro4.000 Euro

Quelle: Eigene Berechnungen

Die im Ampel-Sondierungspapier vorgeschlagene Erhöhung des Sparerfreibetrags könnte also dafür sorgen, dass Sparer am Ende des Jahres 50 Euro mehr in der Tasche haben, wenn sie Kapitalerträge haben, die über 1.000 Euro im Jahr hinausgehen. Das klingt zunächst mal nicht nach viel.

Doch Foolishe Investoren wissen, dass sogar der kleinste Betrag durch den Zinseszinseffekt über die Jahre zu einem ordentlichen Batzen Geld heranwachsen kann. Erstmals seit langer Zeit könnte es nun eine Regierung geben, die Schritte unternimmt, um die private Vorsorge mit Aktien und ETFs wieder interessanter zu machen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...