Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

500 Euro in der Tasche? 2 extrem billige Aktien, die jetzt sofort ein Kauf sind

FinTech-Aktie
Foto: Getty Images

Nach einem volatilen Handel über weite Teile des Jahres und einem besonders turbulenten September haben sich viele Tech-Aktien in letzter Zeit etwas erholt. Es gibt jedoch immer noch einige vielversprechende Technologiewerte, die weit unter den jüngsten Höchstständen gehandelt werden. 

Daher sollten Anleger die Gelegenheit ergreifen, angeschlagene Aktien zu kaufen, die sich stark erholen – und demnächst weiteres Wachstum verzeichnen könnten. Werfen wir einen Blick auf zwei Unternehmen mit hervorragendem Wachstumspotenzial, die derzeit attraktiv gehandelt werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. PubMatic

PubMatic (WKN: A2QJL6) bietet eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform, die Publishern und Anzeigenkäufern hilft, die Effizienz ihrer Werbung zu maximieren. Alphabet und Apple ändern die Standards für die Datenverfolgung, den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und die digitale Werbung auf ihren jeweiligen mobilen Plattformen. Schlecht für Werbekunden. Risikotolerante Anleger können jedoch von dieser Unsicherheit profitieren. 

Die PubMatic-Aktie ist seit ihrem Höchststand im März um rund 62 % gefallen. Das Unternehmen hat jetzt eine Marktkapitalisierung von nur 1,5 Mrd. US-Dollar und wird zum 7,1-Fachen des für dieses Jahr erwarteten Umsatzes und dem 51-Fachen der für dieses Jahr erwarteten Gewinne gehandelt. Angesichts der neuen Beschränkungen für die mobile Werbung könnte die Performance im kommenden Jahr zugegebenermaßen uneinheitlich ausfallen. Doch die aktuellen Bewertungsniveaus erscheinen recht günstig für ein Unternehmen, das in einem rasanten Tempo gewachsen ist und langfristig immer noch eine vielversprechende Wachstumsaussichten hat. 

Die Umsätze von PubMatic stiegen im letzten Quartal um 88 % im Vergleich zum Vorjahr, und der Nettogewinn des Unternehmens stieg von 0,7 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal auf 9,9 Mio. US-Dollar. Das Management geht davon aus, dass es das laufende Geschäftsjahr mit einem jährlichen Umsatzwachstum von etwa 39 % abschließen wird. Trotz des Gegenwinds rechnet das Unternehmen bis 2022 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von etwa 25 %. Es sieht also nicht so aus, als sei die Wachstumsstory des Unternehmens vorüber.

Für ein Unternehmen, das nach wie vor gute langfristige Aussichten hat, scheint PubMatic recht günstig bewertet zu sein. Ich persönlich will im Oktober noch weitere Aktien kaufen. Und ich denke, dass die Aktie geduldigen Anlegern nach wie vor starke Renditen bescheren kann.

2. Ubisoft 

Es war ein enttäuschendes Jahr für die Aktionäre von Ubisoft (WKN: 901581). Der Aktienkurs des französischen Gaming-Unternehmens ist im Laufe des Jahres 2021 um etwa 45 % eingebrochen. Viele Anleger scheinen die Aktie aufgegeben zu haben.

Nachdem die Spiele von Ubisoft im Lockdown 2020 einen sprunghaften Anstieg der Interaktion verzeichneten, sind sie in diesem Jahr mit schwierigen Vergleichen konfrontiert. Es sieht so aus, als würden einige der großen Franchises des Unternehmens an Kraft verlieren. Während die Assassin’s Creed-Reihe nach wie vor gut läuft, haben Titel wie Rainbow Six und Ghost Recon an Glanz verloren. Die langen Verzögerungen bei einigen anderen Titeln deuten ebenfalls darauf hin, dass die Pipeline des Unternehmens im Vergleich zu den Wettbewerbern der Branche schwach aussieht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Sicherlich mag Ubisoft im Vergleich zu Activision Blizzard und Take-Two Interactive uninteressant aussehen. Die Aktie sieht trotzdem recht günstig aus und bietet zu den aktuellen Kursen Multibagger-Potenzial. 

Ubisoft hat derzeit eine Marktkapitalisierung von nur 6,4 Mrd. US-Dollar. Der Publisher wird derzeit zu weniger als dem 2,5-Fachen der Buchungen des letzten Jahres bewertet. Man erwartet für das laufende Geschäftsjahr nur ein einstelliges Wachstum. Die Aktien werden lediglich zum 12-Fachen des für dieses Jahr angestrebten bereinigten Betriebsergebnisses gehandelt.

Ubisoft ist weit davon entfernt, das beste Unternehmen der Gaming-Branche zu sein. Aber als Anleger sollte einen das nicht abschrecken, da es sich immer noch um eine attraktive Aktie handelt. Die Performance des Publishers könnte in nächster Zeit weiterhin etwas uneinheitlich sein. Doch die Aktien sehen zu den aktuellen Preisen sehr günstig aus, und ein einziger neuer Hit könnte die Bewertung des Unternehmens in die Höhe schießen lassen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Keith Noonan besitzt Aktien von PubMatic, Inc., Take-Two Interactive und Ubisoft Entertainment. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alphabet, Apple, PubMatic, Inc. und Take-Two Interactive und empfiehlt Ubisoft Entertainment . Dieser Artikel erschien am 20.10.2021 auf Fool.com  und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.



Das könnte dich auch interessieren ...