Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Zalando-Aktie könnte im Weihnachtsgeschäft wieder einmal richtig durchstarten!

Zalando-Paket Zalando-Aktie
Foto: Zalando

Die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) könnte im vierten Quartal einmal wieder mächtig durchstarten. Das liegt einerseits an dem sowieso vergleichsweise hohen Volumen, das das Vorweihnachtsquartal mit sich bringt. Im letzten, vierten Quartal des Jahres 2020 kletterte der Umsatz schließlich auf über 2,57 Mrd. Euro, was einem Plus von 29,6 % im Jahresvergleich entsprach. Möglicherweise gibt es erneut einen volumenstarken Zeitraum.

Allerdings rechnet das Management weiterhin mit einem Umsatzwachstum zwischen 26 und 31 % in diesem gesamten Geschäftsjahr 2021. Das heißt, dass sich das relative Wachstum nach einer absolut starken ersten Jahreshälfte bei der Zalando-Aktie verlangsamen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotzdem bin ich der Meinung: Es könnte einen leichten Überraschungseffekt geben. Riskieren wir einen Blick auf die sich verändernde Ausgangslage seit der letzten Bestätigung der Prognose. Das Coronavirus führt erneut zu einer besonderen Situation.

Zalando-Aktie: Erneut der Corona-Effekt?

Wie wir mit Blick auf Fallzahlen und Inzidenzen jedenfalls feststellen können, befinden wir uns erneut in einer stärkeren Phase der Pandemie. Das führt inzwischen außerdem dazu, dass das Einkaufen lediglich mit Nachweisen über den Impf- oder Genesenen-Status in vielen Fällen möglich ist. Gerade bei der Bekleidung dürfte das im Regelfall die derzeitige Handlungspraxis sein.

Entsprechend könnte es, auch mit Blick auf die gesundheitlichen Risiken während dieser Pandemie-Phase, wahrscheinlich sein, dass viele Verbraucher im vierten Quartal erneut das Online-Shoppen gegenüber dem stationären Einzelhandel bevorzugen. Möglicherweise mit dem Effekt für die Zalando-Aktie als Fashion-E-Commerce-Akteur in Europa, dass es erneut einen Peak beim Volumen gibt.

Ein solches Szenario könnte jetzt sogar neues Futter erhalten. Nach Schätzungen des Branchenverbandes HDI könnte sich der fehlende Umsatz der stationären Einzelhändler im Dezember auf 5,5 Mrd. Euro belaufen. Möglicherweise zeigen genau solche Zahlen, dass der Onlinehandel in diesem Jahr 2022 und im Vorweihnachtsgeschäft erneut vor einem signifikanten Boom steht. Und entsprechend auch die Zalando-Aktie im Fashion-Segment.

Prognose könnte trotzdem realistisch sein

Trotzdem könnte die Prognose von einem leicht unterproportionalen Wachstum im vierten Quartal bei der Zalando-Aktie realistisch bleiben. Im Endeffekt haben wir bereits gesehen, dass der Vorjahreswert beim Umsatz mit 2,57 Mrd. Euro ebenfalls vergleichsweise hoch gewesen ist. Mit einem Umsatzwachstum von 20 %, was ich einfach mal aus der Luft gegriffen habe, könnte der Fashion-E-Commerce-Akteur jedoch umsatzseitig die Marke von 3 Mrd. Euro in einem einzelnen Quartal erstmals hinter sich lassen.

Wir können daher gespannt sein, wie das Vorweihnachtsgeschäft bei der Zalando-Aktie abläuft. Fest steht jedenfalls: Die Ausgangslage in der Pandemie hat sich nicht verändert. Hohe Fallzahlen und Einschränkungen könnten dem Onlinehandel Rückenwind bescheren. Ob sich das besonders stark oder über den Erwartungen auf das Wachstum auswirkt, das müssen wir abwarten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...