Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wasserstoff: Auf diese beiden Aktien würde ich setzen

Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb Wasserstoff-Aktien Wasserstoff-ETF
Foto: Getty Images

Wasserstoff war in diesem Jahr eins der ganz großen Trendthemen an der Börse. Dabei haben die Kurse vieler Wasserstoffaktien ziemlich enttäuscht. Aber es bestehen wohl kaum ein Zweifel, dass Wasserstoff in Zukunft in vielen Bereichen der Wirtschaft eine größere Rolle spielen wird als heute.

Manche Unternehmen der Branche werden früher oder später von der steigenden Nachfrage profitieren. Welche Unternehmen das sein werden und wie stark diese profitieren, ist allerdings unklar und wird sich erst in einigen Jahren herauskristallisieren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die folgenden beiden Unternehmen sind aber bereits seit einiger Zeit in der Branche aktiv und noch dazu finanziell nicht auf den großen Wasserstoff-Erfolg angewiesen. Vielmehr würden beide Unternehmen in diesem Szenario noch zusätzlich profitieren und einen neuen Wachstumszweig erschließen. Das macht die beiden Aktien zu Kandidaten, die ich mir ins Depot legen würde, um auf eine steigende Nachfrage nach Wasserstoff zu setzen.

Linde

Das erste Unternehmen gehört zu den größten deutschen Konzernen und ist noch dazu ein Urgestein der deutschen Industrie. Linde (WKN: A2DSYC) ist einer der größten Hersteller industrieller Gase weltweit. Das versetzt Linde in eine hervorragende Ausgangsposition für eine führende Position im Wasserstoffmarkt.

Denn zum Portfolio gehört schon heute auch Wasserstoff. Und genau in diesem Bereich möchte man in den kommenden Jahren weiterwachsen. Dank des riesigen, über Jahrzehnte aufgebauten Vertriebsnetzes und den langjährigen Kundenbeziehungen ist Linde für viele potenzielle Abnehmer sicherlich eine der ersten Anlaufstellen.

In den letzten Quartalen und Jahren hat Linde schon einige prestigeträchtige Aufträge gewonnen. Beispielsweise wird man ab dem kommenden Jahr die nach eigenen Angaben weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Fähre in Norwegen beliefern. Aber nicht nur im Transportsektor wird der Bedarf an Wasserstoff in den kommenden Jahren ansteigen.

Um den steigenden Bedarf aus allen Branchen an grünem Wasserstoff decken zu können, ist man derzeit dabei, am Standort in Leuna einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 24 MW zu installieren.

Air Liquide

Kommen wir zum zweiten Kandidaten. Das französische Unternehmen Air Liquide (WKN: 850133) ist einer der größten Konkurrenten von Linde im Markt für industrielle Gase. Auch Air Liquide hat deshalb ähnlich gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expansion in das Wasserstoffgeschäft. Beide Unternehmen haben Tausende Kunden, die ihre CO2-Emissionen mithilfe von grünem Wasserstoff senken könnten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Air Liquide hat bereits eine Kooperation mit dem Stahlhersteller Thyssenkrupp (WKN: 750000) vereinbart. Ziel ist es, die extrem energieintensive Stahlherstellung mithilfe von grünem Wasserstoff sauberer zu machen.

Beide Konzerne verfügen also durch ihre langjährigen Kundenbeziehungen über signifikante Wettbewerbsvorteile. Sollte die Nachfrage nach Wasserstoff in den kommenden Jahren wie erhofft dramatisch steigen, werden diese beiden Konzerne sicherlich zu den großen Gewinnern gehören. Sollte sich die Nachfrage dagegen nicht wie erhofft entwickeln, ist das auch kein Problem. Beide verfügen über ein hochprofitables Geschäftsmodell, das auch so weiteres profitables Wachstum erlaubt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...