Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Hormel Foods: Eine Top-Aktie, bei der Einkommensinvestoren All-In gehen sollten?

Kinder
Foto: Getty Images

Die Aktie von Hormel Foods (WKN: 850875) befindet sich seit zwei, drei Monaten in meinem Depot und ich bin ehrlich gesagt froh, sie gekauft zu haben. Gerade in einem von Inflation geprägten Umfeld spielt der defensive Lebensmittelkonzern jetzt seine Stärke aus. Qualität ist eben ein guter Weg, um dem Thema zu begegnen.

Allerdings bin ich letztens auf eine spannende Schlagzeile aus dem Motley-Fool-Universum gestoßen. Ein Analyst hat gesagt, er würde bei der Aktie All-In gehen, wenn er müsste. Beziehungsweise, wenn es ihm nur möglich wäre, eine Aktie zu kaufen. Na, ob das eine clevere Wahl wäre? Blicken wir auf die Ausgangslage. Aber auch auf die Grenzen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Hormel Foods: Top-Aktie, um All-In zu gehen?

Um das zu beurteilen, wollen wir bei Hormel Foods einmal die Qualitätsmerkmale von Unternehmensseite sowie auch derjenigen der Aktie aufzeigen. Sowie zum Abschluss schauen, was gegen eine solche These spricht. Fangen wir vielleicht unternehmensseitig an.

Hormel Foods besitzt jede Menge starker Produkte und Marken. Mit Klassikern wie SPAM, dem Frühstücksfleisch, und weiteren Produkten ist das Unternehmen bei 40 Namen erst- oder zweitplatziert, was die US-amerikanische Nachfrage nach den jeweiligen Produkten angeht. Natürlich im Vergleich zu den Wettbewerbern. Das heißt, dass jeden Tag sehr viele Verbraucher zu den Waren greifen, die der US-Lebensmittelkonzern historisch etabliert hat. Defensive Klasse können wir hier zweifellos erkennen.

Das Geschäftsmodell ist dadurch nicht nur defensiv und nicht zyklisch. Nein, sondern geht außerdem mit einer starken Preissetzungsmacht einher. Das Management kann moderate Preiserhöhungen einfacher durchsetzen, um beispielsweise der Inflation aus dem Weg zu gehen. Eine besondere Qualität, die wir hier unzweifelhaft erkennen.

Auch die Aktie besitzt dadurch ein paar attraktive Merkmale. Nämlich eine historisch starke und inzwischen königliche Dividende. Mit derzeit 2 % Dividendenrendite bei einem Ausschüttungsverhältnis von zuletzt knapp 60 % existiert bei Hormel Foods außerdem eine Menge Luft nach oben. Wobei das Teil der Investitionsthese ist. Ein moderates Wachstum führt gleichzeitig auch zu Dividendenwachstum. Mit Wachstumsraten im mindestens mittleren einstelligen Prozentbereich in den vergangenen Jahren ist der Dividendenkönig sogar wachstumsstark.

Ein idealer Kompromiss?

Hormel Foods bietet daher eine Menge Dinge, die attraktiv sind. Inflationsschutz, ein eigentlich zeitloses Geschäftsmodell, passives Einkommen und sogar Wachstum. Das sind Säulen, auf die man definitiv setzen kann. Wobei die initiale Dividende vielleicht zu gering ist. Oder auch das Wachstum eher moderat, wenn man nach mehr sucht. Im Umkehrschluss bedeute das, dass diese Aktie eher einen konsequenten Vermögensaufbau und solide, zeitlose Renditen ermöglicht. Für diejenigen, die das suchen, ist eine höhere Allokation gewiss nicht falsch.

Aber wer hohes, passives Einkommen direkt sucht und keine Zeit für Dividendenwachstum hat, ist hier womöglich falsch. Unter dieser Prämisse würde ich jedenfalls nicht All-In gehen. Ansonsten: Ja, die Aktie bietet eine Menge Qualität, was Aktie und Unternehmen betrifft. Müsste ich mich für bloß eine Aktie entscheiden, wäre sie auch bei mir in der engeren Wahl.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...