Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 super Aktien, die man schon für weniger als 50 Euro kaufen kann

Foto: Getty Images

Um an der Börse erfolgreich zu sein, braucht es nicht viel Geld. Viele Aktien sind schon mit einem Budget von nur 50 Euro oder weniger zu haben. Noch dazu hat der starke Wettbewerb unter den Onlinebrokern dazu geführt, dass der Handel mit Aktien extrem günstig und einfach geworden ist.

Mit weniger als 50 Euro zur ersten Aktie

Beste Voraussetzungen also, um auch kleinere Beträge zu investieren. Hier sind deshalb zwei Top-Aktien, die man schon für weniger als 50 Euro kaufen kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Infineon

Für die Chiphersteller weltweit könnten die Geschäfte aktuell kaum besser laufen. Hierzulande kann sich insbesondere der Chiphersteller Infineon (WKN: 623100) über diese Situation freuen. Dank der boomenden Nachfrage nach Halbleitern kann sich Infineon tatsächlich kaum vor Aufträgen retten. Die hohe Nachfrage sorgt einerseits dafür, dass die Umsätze kräftig steigen. Auf der anderen Seite können auch die Preise kräftig angehoben werden, was die Gewinne in die Höhe schnellen lässt.

Im Ende September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte Infineon den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 29 % auf 11,06 Mrd. Euro steigern. Der Nettogewinn hat sich sogar auf fast 1,2 Mrd. Euro mehr als verdreifacht. Je Aktie hat Infineon in dem Geschäftsjahr 0,87 Euro verdient.

Auch im laufenden Geschäftsjahr soll das Wachstum mit voller Kraft weitergehen. Der Umsatz soll auf bis zu 13,5 Mrd. Euro klettern und die Gewinnmarge weiter steigen. Das klingt ganz nach weiter kräftig steigenden Gewinnen.

In den aktuellen Kursturbulenzen ist auch die Infineon-Aktie unter Druck geraten. Aktuell kostet eine Aktie 33,50 Euro und bietet damit die Möglichkeit, auch mit kleineren Beträgen vom Boom der Chipbranche zu profitieren (Stand 04.02.2022, relevant für alle Kurse).

FlatexDegiro

Aber nicht nur für Halbleiterhersteller laufen die Geschäfte hervorragend. Auch eine andere Branche kann sich über kräftig steigende Umsätze freuen. Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Privatanleger an der Börse deutlich gestiegen. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Umsätzen der Broker wieder. FlatexDegiro (WKN: FTG111) konnte entsprechend in den letzten beiden Jahren starke Zuwächse beim Umsatz verbuchen. Dank eines Aktiensplits im letzten Jahr ist auch diese Aktie mit einem aktuellen Kurs von 17,62 Euro für die Anlage von kleinen Beträgen geeignet.

Und für diese 17,62 Euro bekommt man so einiges geboten. Denn FlatexDegiro hat große Wachstumspläne für die kommenden Jahre. Schon jetzt hat das Unternehmen mehr als 2 Mio. Kunden und ist hochprofitabel. Im Geschäftsjahr 2020 lag der Gewinn je Aktie bei 2,18 Euro!

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Bis 2025 soll die Zahl der Kunden aber auf mehr als 8 Mio. steigen. Das dürfte auch Umsatz und Gewinn in die Höhe treiben, wenn alles nach Plan verläuft. Allerdings hängt das wohl sehr davon ab, ob die Zahl der Privatanleger an der Börse auch in Zukunft weiter steigen wird. In den letzten Jahren hatte man zumindest keine Probleme die Kundenzahl zu steigern. Allein im letzten Jahr hat sich die Zahl fast verdoppelt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...