Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

50 oder 1.000 Euro? Wie viel Geld solltest du für ein passives Einkommen pro Monat investieren?

500 Euro in eine Aktie
Foto: Getty Images

50 oder 1.000 Euro in ein passives Einkommen investieren? Egal ob ETFs oder Dividendenaktien: Es gibt eine Menge Möglichkeiten, wie man sich Einkünfte aufbauen kann. Langfristig führt jeder Betrag dazu, dass das eigene Vermögen und die finanzielle Basis wachsen und gedeihen.

Natürlich können wir keine allgemeingültige Antwort geben, wie viel jeder Investor für ein passives Einkommen investieren sollte. Zwischen 50 Euro und 1.000 Euro existieren außerdem noch eine ganze Menge unterschiedlicher Graustufen. Allerdings existiert eine gewichtige Zielgröße neben den allgemeinen Möglichkeiten, die einem bei der Beantwortung dieser Frage behilflich ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

50 Euro der 1.000 Euro für passives Einkommen: Dein Weg

Dein Weg beim Aufbau eines passiven Einkommens ist nicht gleich mit dem eines jeden anderen. Was dich, mich und jeden einzelnen Investor im Allgemeinen eint, ist jedoch das Ziel. Wir alle haben uns ein Ziel gesetzt (oder sollten das tun!), was natürlich unterschiedlich sein kann. Aber genau das ist das, was die Richtung vorgibt, ob wir mit 50 Euro pro Monat oder 1.000 Euro investieren müssten, um es zu erreichen.

Ein Beispiel gefällig: Ein Investor hat nur noch 15 Jahre Zeit, kalkuliert mit 8 % Rendite pro Jahr und möchte 12.000 Euro Dividende pro Jahr erreichen bei einer Dividendenrendite von 4 % p. a. Er benötigt entsprechend 300.000 Euro Vermögen in lediglich 15 Jahren Zeit, entsprechend müsste er  882,50 Euro pro Monat investieren, um rein rechnerisch diese Chance zu wahren. Das ist ohne Zweifel eher ein ambitionierteres Ziel.

Ein anderer Investor hingegen rechnet mit ebenfalls 8 % Rendite p. a., ebenfalls 1.000 Dividende pro Monat und 4 % Entnahme. Bloß, dass der Investor 40 Jahre Zeit hat, bis dieses Vermögen zur Rente relevant ist. Er müsste lediglich 92,50 Euro pro Monat investieren. Dieser Investor könnte grundsätzlich mit kleinen Investitionen eine Menge erreichen. Oder hätte das Potenzial, langfristig bedeutend mehr passives Einkommen aufzubauen, weil Zeit und Mittel mehr Möglichkeiten offenbaren.

Alleine diese zwei Beispiele zeigen, worauf es letztlich ankommt. 50 oder 1.000 Euro für ein passives Einkommen zu investieren, sind bloß Variablen. Wichtig ist die anvisierte Rendite, der Faktor Zeit und vor allem: Das, wohin man als Investor möchte und welches passive Einkommen man denn eigentlich benötigt.

Beantworte die Frage selbst für dich!

Wie viele Euro du pro Monat oder Jahr in ein passives Einkommen investieren sollst, ist nichts, das wir einheitlich beantworten können. Anhand unserer Ziele und der individuellen Konditionen, die wir haben, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Ich würde fast schon sagen, dass das das einzig Relevante ist.

Das Ziel zu betrachten, ist das einzig Sinnvolle an dieser Stelle. Daraus ergibt sich, welche Mittel man bereitstellen muss oder müsste. Und welche Optionen man als Investor entsprechend noch hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...