Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bitcoin > Rubel: Das ist ein Vergleich!

Bitcoin
Foto: Getty Images

Der Bitcoin und die Akzeptanz spielen eine wichtige Rolle. Aber auch so mancher Vergleichswert ist entscheidend, wenn es um die Größe und die Akzeptanz der Währung geht. Wobei zwischen der Funktion als Wertaufbewahrungsmittel und als Tauschmittel die Einsatzmöglichkeiten noch divergieren.

Nach einigen Vergleichen, die in den vergangenen Jahren des Öfteren mal gehinkt haben, gibt es jetzt etwas, auf das der Bitcoin regelrecht stolz sein kann. So ist die digitale Münze offenbar mehr wert als der Russische Rubel. Lass uns das im Folgenden einmal etwas näher betrachten. Und schauen, was dieser Vergleich konkret offenbart.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Bitcoin ist mehr wert als der Rubel!

Das Krypto-Portal cointelegraph.com hat nun zunächst den Vergleich gezogen und gemessen am Börsenwert dieses spannende Kräftemessen dargelegt. Demnach kam der Bitcoin zum Montagabend auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 780 Mrd. US-Dollar. Das ist mehr als die Geldmenge M2 des Russischen Rubels, die zuletzt offenbar auf 623 Mrd. US-Dollar zusammengeschrumpft ist. Als Tauschmittel oder Geldmittel ist der Bitcoin entsprechend höher bewertet als die Währung einer ganzen Volkswirtschaft.

Natürlich sind die Faktoren entscheidend. Der Russische Rubel hat zuletzt aufgrund des Ukraine-Konflikts und der Sanktionen im Vergleich zum US-Dollar massiv an Wert eingebüßt. Außerdem ist und bleibt die Frage, zu welchem Zweck die Kryptowährung primär gehalten wird. Als Wertaufbewahrungsmittel dürfte der Rubel jedenfalls kaum eine Funktion besitzen. Die digitale Münze hingegen wohl schon.

Trotzdem ist es bemerkenswert, dass der Bitcoin gemessen an der Marktkapitalisierung eine große Weltwährung überholt hat. Der Russische Rubel ist gewiss keine kleinere Referenzgröße. Wenn auch jetzt mit einem signifikanten Wertverlust. Aber im Vergleich zum Transaktionsvolumen von Zahlungsdienstleistern oder anderen Referenzgrößen hat das eine Aussagekraft.

Gekommen, um zu bleiben …?

Kryptowährungen sind volatil, das ist der Russische Rubel jetzt jedoch ebenfalls. Was wir jedoch inzwischen festhalten können, ist, dass Bitcoin und Co. wohl offensichtlich gekommen sind, um zu bleiben. Der Börsenwert der digitalen Assets ist bemerkenswert hoch. Wobei die Leit-Krypto-Münze zeigt, wie viel Vertrauen der Markt ihr entgegenbringt.

Im Zentrum meiner Kritik steht weiterhin die Funktion als Tauschmittel, die sich anhand dieser Referenzgröße nicht ausmachen lässt. Wertaufbewahrung bei einer digitalen Münze ist für mich kein legitimer Grund, wenn es keinen anderweitigen Zweck gibt. Aber auch darüber kann man diskutieren. Am Vergleich mit dem Russischen Rubel und der allgemeinen Strahlkraft dieses Vergleichs verändert sich dadurch zunächst wenig.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der Kryptowährungen. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Bitcoins.



Das könnte dich auch interessieren ...