Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wenn aus der Korrektur ein Crash wird: 3 Fragen, die sich jeder Investor jetzt dringend stellen muss!

Verkehrszeichen: Vorsicht Schleudergefahr
Foto: Public Domain

Aus der Korrektur scheint ein Crash zu werden: Insbesondere der DAX kennt seit Wochen und zuletzt in einem sich beschleunigenden Tempo lediglich den Weg nach unten. Wie weit die Reise noch geht und wie lange das Abwärtsmomentum oder selbst ein geringes Bewertungsniveau anhält? Zwei relevante Fragen, auf die wir erst in der Retrospektive eine Antwort erhalten.

Aber es gibt andere Fragen, die man sich stellen sollte. Insbesondere wenn aus der Korrektur doch ein ausgewachsener Crash wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Korrektur wird zum Crash: Kannst du mit deinem Depot 10 Jahre leben?

Vielleicht wird aus der Korrektur ein Crash, vielleicht nicht. Alleine die Möglichkeit führt jedoch dazu, dass unsere Handlungsmöglichkeiten in Zukunft eher beschränkt sein dürften. Das Verkaufen von Aktien in günstigeren Zeiten ist alles andere als ratsam.

Deshalb heißt es im Zweifel, die Frage zu beantworten: Kannst du mit deinem Depot 10 Jahre lang leben, ohne eingreifen zu können? Sind die Aktien, die vertreten sind, allesamt Kandidaten, von denen du überzeugt bist? Die du weiterhin besitzen und von deren operativen Erfolgen du als Investor profitieren möchtest? Falls ja: Ausgezeichnet. Du bist gewappnet, was dein Depot angeht.

Falls nicht, solltest du notwendige Anpassungen lieber direkt vornehmen. Wenn aus einer Korrektur ein Crash wird, sollte man vorbereitet sein und das eigene Portfolio im Idealfall nur die Unternehmen widerspiegeln, an die man langfristig orientiert auch wirklich glaubt.

Wie ist deine Cash-Basis und was ist dein Plan?

Eine weitere Frage, die eigentlich aus zwei Teilen besteht, dreht sich um deine Cash-Basis und deinen weiterführenden Plan. Zunächst einmal solltest du Liquidität halten, um eine gewisse Zeit mit Schwierigkeiten überbrücken und von günstigeren Kursen profitieren zu können.

Das erfordert jedoch einen Plan und ein fixes Budget. Wenn man einen gewissen Betrag X in Aktien nachinvestieren möchte, so sollte man sich einen Plan aufschreiben, wie man vorgeht. Jede Woche einen gewissen Betrag investieren. Oder aber in den Abverkauf hinein. Beispielsweise jeweils eine Summe, wenn der Markt erneut um 5 % eingebrochen ist. Oder, oder, oder.

Möglichkeiten bestehen. Eine Korrektur ist jedenfalls etwas anderes als ein Crash. Das heißt, man kann in Teilen aggressiver vorgehen, was das Nachkaufen angeht. Aber auch passiver, um möglichst lange und von möglichst tiefen Kursen profitieren zu können.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Korrektur wird zum Crash: Bist du bereit?

Wenn eine Korrektur zum Crash wird, musst du ebenfalls bereit sein. Ist deine Watchlist gut sortiert? Hast du dich emotional so weit gefestigt und beinhaltet dein Portfolio auch nur einen solchen Einsatz, den du gerne der Volatilität aussetzt?

All das sind weitere relevante Fragen, die auf dein Bereitsein abzielen. Im Zweifel ist das das entscheidendste Merkmal. Du musst durch diese Phase durch. Und nicht nur das: Du solltest im Idealfall sogar von ihr profitieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...