Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 1 Qualitätswert zum Ausverkaufspreis!

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Foto: Getty Images

Aktuell korrigieren vor allem in den USA die Aktien-Kurse überproportional stark. Der Nasdaq-100-Index ist beispielsweise über 28 % gefallen (19.05.2022). Doch diese Entwicklung verwundert angesichts der hohen US-Aktien-Bewertungen nicht.

Hauptursache für den scharfen Einbruch sind die infolge der hohen Inflation nun steigenden Zinsen. Dies führt zum Platzen sämtlicher seit 2008 aufgebauter Blasen. Wie weit die Zinsen steigen und somit die Kurse noch fallen, hängt von der weiteren Inflationsentwicklung ab.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,19%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In Europa sinken die Indizes hingegen aufgrund der günstigeren Bewertung bisher weniger stark als in den USA. Viele solide Werte mit hoher Qualität sind zuletzt deutlich günstiger geworden. Einer von ihnen ist die Hikma Pharmaceuticals (WKN: A0HG69)-Aktie.

Hikma ist breit aufgestellt

Der in London ansässige Pharmakonzern beschäftigt circa 8.700 Mitarbeiter, besitzt 32 Fabriken, sieben Forschungs- und Entwicklungszentren und verkauft derzeit über 670 Produkte. Sie gliedern sich in die Segmente injizierbare Mittel, Markenmedikamente und Generika.

Im letzten Jahr trugen die Segmente 41,2, 26,2 beziehungsweise 32,1 % zum Umsatz bei. Zu den Therapiebereichen gehören Infektionsschutz, Herz-Kreislauf-, Zentralnervensystem-, Diabetes-, Onkologie-, Schmerz- und Atemwegserkrankungen.

59,2 % des Umsatzes wurden in den USA erwirtschaftet, 33,2 % im Mittleren Osten/Nordafrika und 7,6 % in Europa sowie im Rest der Welt.

Im letzten Jahr (2021) erweiterte Hikma sein Portfolio um weitere 19 Produkte. Mehr als 280 befinden sich derzeit in der Entwicklungspipeline, sodass die Erträge auch zukünftig steigen sollten.

Hikma-Aktien besitzen Qualität

Die Aktien sind sehr profitabel und wachstumsstark. Im Zeitraum 2012 bis 2021 wuchsen Umsatz und Gewinn von 700 auf 1.856 Mio. Britische Pfund beziehungsweise von 63 auf 306 Mio. Britische Pfund.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Hikma Pharmaceuticals kommt so im Durchschnitt auf eine Gewinnmarge von 9,6 % und eine Gesamtkapitalrendite von 5,7 %. Das Unternehmen weist zudem mit 56,4 % Eigenkapital eine sehr solide Bilanz auf.

Aktien sind nun unterbewertet

Im Zuge der letzten Kursturbulenzen sind auch Hikma-Aktien gefallen. Doch damit sind sie unter den Inneren Wert gesunken und nun nicht mehr teuer. So liegt beispielsweise das Kurs-Gewinn-Verhältnis heute nur noch bei 12,9 und, basierend auf den letzten Ausschüttungen, beträgt die aktuelle Dividendenrendite 2,38 % (19.05.2022). Die Dividenden sind seit 2006 um mehr als das 17,5-Fache gestiegen.

Grund für den letzten Kursrückgang ist aber auch eine Verschiebung der Xyrem-Markteinführung auf 2023. So hat Hikma seine Gesamtjahresprognose für das Generika-Segment von zuvor 820 Mio. auf 710 bis 750 Mio. US-Dollar und das operative Margenziel von 24 bis 25 % auf 20 % reduziert.

Der Konzern hat zuletzt dennoch weiterhin seine Umsatz- und Gewinnprognosen übertroffen. Zudem könnten die Aktien somit 2023 umso stärker steigen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...