Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BASF-Aktie: 64 Euro auf die Schnelle möglich?!

BASF Logo BASF-Aktie
Foto: BASF SE

Würde die BASF-Aktie (WKN: BASF11) bis auf 64 Euro klettern, so hieße das ein Aktienkurspotenzial von 26 %. Zum Donnerstag dieser Woche sind die Anteilsscheine schließlich auf einem Aktienkurs von 50,79 Euro aus dem Handel gegangen. Wenig ist das nicht, wäre diese Performance kurzfristiger Natur.

Analysten aus dem Hause Deutsche Bank haben dieses Kursziel jetzt ins Spiel gebracht. Natürlich sind für Foolishe Investoren 26 % Kursplus keine Investitionsthese. Aber womöglich ein Anfang, der zeigen könnte: Diese Aktie ist weiterhin eher preiswert.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,76%

Benchmark

+66,05%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

BASF-Aktie: 26 % Kursplus?!

Die BASF-Aktie soll also auf 64,00 Euro klettern. Analysten der Deutschen Bank verweisen darauf, dass es gute Auftragsbücher bislang gebe. Auch der Mai mache absatzseitig eine gute Figur. Im Endeffekt ist das ein Hinweis darauf, dass trotz der operativen Probleme und Risiken die Ausgangslage noch intakt ist. Der breite Markt ist im Moment schließlich etwas pessimistisch, weil die Energiesicherheit nicht gewährleistet sein könnte. Hier wirkt der Angriffskrieg von Russland in der Ukraine nach.

Das führte inzwischen zu einer wirklich günstigen Bewertung. Selbst wenn die BASF-Aktie bis auf 64 Euro klettern würde, so läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis gerade einmal bei einem Wert von ca. 10,6. Auch die Dividendenrendite wäre mit 5,3 % weiterhin vergleichsweise hoch. Es bräuchte daher für meinen Geschmack noch nicht einmal Optimismus, damit die Aktie, die jetzt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp über 8 und 6,7 % Dividendenrendite besitzt, diese Performance schaffen kann.

Verändert sich die Marktlage oder gibt es lediglich leise Indikatoren dafür, dass die derzeitigen Sorgen übertrieben sind, so könnte diese Performance möglich sein. Zwar scheint auch das Geschäftsjahr 2022 mit einem leichten Ergebniseinbruch einherzugehen. Im ersten Quartal sank das Ergebnis je Aktie schließlich um ca. 28 %. Trotzdem ist der DAX-Zykliker grundlegend nicht teuer bewertet.

Möglich, möglich

Anstatt sich jedoch zu fragen, ob die BASF-Aktie 26 % Kursplus gewinnen kann, gibt es einen besseren Fokus. Willst du diese Aktie jetzt besitzen? Es winkt langfristig ein solides Renditepotenzial, ein gewisses Auf und Ab, aber auch eine bislang sehr beständige Dividende. Alles in allem kann das Gesamtpaket attraktiv sein und auch Bewertungspotenzial besitzen. Ob man jetzt investieren sollte? Deine Entscheidung.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...