Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BAT, Altria & Co.: Leiden Tabak-Aktien jetzt unter hohen Benzinpreisen?

Philip Morris Dividenden Tabakaktien
Foto: Getty Images

Schnell, was haben Tabak-Aktien wie BAT (WKN: 916018), Altria (WKN: 200417) oder auch die vielen weiteren mit hohen Benzinpreisen zu tun? Eine ganze Menge, offenbar. Denn immerhin hat eine Analyse zu einer dieser Aktien diese sehr stark bewegt. Und zwar in keine positive Richtung.

Blicken wir daher auf eine Analysteneinschätzung zur Tabak-Aktie Altria, die jedoch auch für die weiteren Konzerne in diesem Bereich relevant sein kann. Und, ja: Es geht um hohe Benzinpreise, die sich für diesen Markt jetzt als Bremsfaktor erweisen könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,82%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Tabak-Aktien BAT, Altria & Co.: Hohe Benzinpreise, wirklich!

Konkret ist es eine Analystin aus dem Hause Morgan Stanley, die sich die Altria-Aktie angesehen hat. Ihr Fazit: Kursziel runter auf 50 US-Dollar, womit diese Tabak-Aktie an ihrem Limit wäre. Andere sind hingegen in Sippenhaft genommen worden, zumindest teilweise.

Die besagte Analystin verweist darauf, dass es eine Korrelation zwischen Tabak-Aktien und hohen Benzinpreisen gebe. Beziehungsweise zwischen dem Absatz der entsprechenden Produkte und den Kosten der Mobilität. Es gebe das Risiko einer schwächeren Verbraucherstimmung und eines Absatzrückgangs, die eben auch mit diesem Kostenfaktor begründet würden.

Verbraucher würden gegebenenfalls ihren Zigarettenkonsum reduzieren, weil die Kosten für Benzin so teuer seien. Raucher seien in erster Linie einkommensschwache Verbraucher, die im Vergleich zu anderen vergleichsweise stark von steigenden Spritpreisen und Lebensmittelpreisen betroffen seien. Übrigens: Das ist sinngemäß der O-Ton der Analystin, nicht meiner in Bezug auf die Tabak-Aktien.

Übersetzt heißt das: Tabak-Aktien stehen schwierige Zeiten bevor, weil viele einkommensschwache Raucher sich ihre Zigaretten nicht mehr leisten können. Der Rotstift wird womöglich bei dieser Sucht angesetzt. Das könne jetzt Absatz und Zahlen belasten.

Eine mögliche Perspektive

Es ist für mich zumindest eine mögliche Perspektive an dieser Stelle. Rauchen wird seit Jahren konsequent teurer. In Zeiten der Inflation ist der Preis-Kick vielleicht das Merkmal, das einige Verbraucher von dieser Sucht wegstößt. Im Zweifel muss das nicht auf alle zutreffen. Es reicht, wenn sich ein gewisser Prozentsatz der globalen Raucherschaft aufmacht, um die eigene Sucht zu bekämpfen, damit sich das in den Zahlen bemerkbar macht.

Viele Tabak-Aktien haben seit geraumer Zeit mit Zahlen zu kämpfen, die zudem nicht mehr klar auf Wachstum gepolt sind. Teilweise schwächere Umsätze oder lediglich leicht steigende Ergebnisse sind die Folge gewesen. Wenn die Inflation und steigende Preise jetzt noch die Raucher von den Zigaretten fernhält, so wäre das womöglich ein Problem.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Natürlich ist das im Hinblick auf BAT oder Altria ein Szenario, das eine Analystin zeichnet. Wobei sie für meinen Geschmack ein sehr stereotypes Bild der Raucher skizziert. Aber es bleibt trotzdem ein Szenario, auf das man achten sollte, wenn man in diesem Markt engagiert ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von British American Tobacco. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...