Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

ETF: 3 Fonds, die bis zu 4,79 % ausschütten!

Börse Dividende Aktien Dividendenaktie Dividenden
Foto: Getty Images

Fortgeschrittene Investoren bevorzugen in aller Regel Aktien, weil sie so mehr Rendite erzielen und ihre eigene Strategie umsetzen können. Doch um dieses Niveau zu erreichen, sind einige Jahre Erfahrung und entsprechendes Wissen notwendig. Warren Buffett empfiehlt deshalb den meisten Anlegern den Kauf eines S&P-500-ETF.

Wer also nicht über die Zeit und das Wissen zur Aktienanalyse und -kontrolle verfügt, fährt mit ETFs, die den gesamten Markt abbilden, nicht schlecht. Zudem besteht beim Kauf zu günstigen Zeitpunkten ebenfalls die Möglichkeit für überdurchschnittliche Renditen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die folgenden ETFs investieren alle physisch, sind schon länger als zehn Jahre am Markt, über die Börse handelbar und schütten immer noch bis zu 4,79 % Rendite aus.

1. Vanguard FTSE 100 UCITS 

John C. Bogle gründete 1975 Vanguard und gilt als Erfinder der Indexfonds. Heute liegt das betreute Vermögen der Gesellschaft bei 8,1 Billionen US-Dollar.

Der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF (WKN: A1JX54) setzt auf britische Aktien wie Shell (WKN: A3C99G), AstraZeneca (WKN: 886455) oder HSBC (WKN: 923893) und hat seit 2012 bereits mehr als 85 % zugelegt (07.06.2022). In den vergangenen zwölf Monaten betrugen die Ausschüttungen je Anteil 1,32 Euro, was zu aktuellen Kursen immer noch einer Rendite von 3,35 % entspricht (07.06.2022).

Die Auszahlungen erfolgen quartalsweise im März, Juni, September und Dezember eines jeden Jahres. Der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF kostet Anlegern jährlich nur 0,09 % des investierten Kapitals und besitzt derzeit ein Volumen von 4.689 Mio. Euro (07.06.2022).

2. iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF

Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (WKN: A0F5UH) investiert weltweit in viele verschiedene Länder, Branchen, Firmen und hat somit wenig mit einem Indexfonds gemein. Dennoch wird er passiv gemanagt und kostet Anlegern jährlich nur 0,46 % des investierten Kapitals.

Aktuell liegt die Ausschüttungsrendite noch bei 3,73 % (07.06.2022), die ebenfalls quartalsweise, diesmal aber im Januar, April, Juli und Oktober gezahlt wird. Hinzu kommt eine Performance, die sich sehen lassen kann. Seit 2009 hat der ETF bereits mehr als 219 % zugelegt und damit sogar besser als der DAX abgeschnitten (07.06.2022). Selbst in den letzten turbulenten Wochen legte er weiter zu.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Hier sind derzeit 2.010 Mio. Euro investiert (07.06.2022).

3. Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF

Ein dritter Fonds, der wahrscheinlich auch zukünftig gut abschneiden könnte, ist der Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF (WKN: ETFL23). Er investiert in deutsche Unternehmen wie Porsche (WKN: PAH003), Fresenius (WKN: 578560) oder die Deutsche Bank (WKN: 514000) und liegt derzeit bei einer Ausschüttungsrendite von 4,79 % (07.06.2022).

Hier erfolgen die Auszahlungen jeweils im April, Juli und Oktober. Seit Auflage im Jahr 2009 hat der Fonds bisher mehr als 134 % zugelegt (07.06.2022). Die Kosten liegen bei 0,3 % des investierten Betrages.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien und ETFs. HSBC Holdings ist ein Werbepartner von The Ascent, einem Unternehmen von Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von PORSCHE AUTOMBL UNSP/ADR.



Das könnte dich auch interessieren ...