Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: „Weit weg von günstig“

Dividende
Foto: Getty Images

Viele Aktien haben korrigiert, manche sind regelrecht gecrasht. Aber sind sie damit günstig? Natürlich ist das eine Frage, die individuell gelöst werden muss. Aber so manches Mal sprechen wir auch über die Summe. Das bedeutet, über einen Index.

Jetzt gibt es eine neue Einschätzung zur Bewertung des Gesamtmarktes. Ein Analyst einer US-Großbank hat sich zu einer Bestandsaufnahme veranlasst gesehen. Und, siehe da: Seiner Ansicht nach sind Aktien weiterhin weit weg von günstig. Das klingt nicht unbedingt nach guten Neuigkeiten, wenn du mich fragst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aktien: Nicht unbedingt günstig!

Es ist ein Analyst von Goldman Sachs, der sich die Aktienmärkte jetzt näher angesehen hat. Sein Fazit trotz einer Korrektur des S&P 500 von 18 % (inzwischen über 20 %): Die Aktien sehen nicht unbedingt preiswert aus. Das wiederum könne weiteres Abwärtspotenzial auslösen.

Dabei wählt der Analyst einen fundamentalen Blickwinkel. Seiner Ansicht nach habe das Jahr 2022 gezeigt, dass die fundamentalen Bewertungen wieder verstärkt in den Mittelpunkt rücken. Wenn wir uns auf die Bewertungen konzentrierten, so sähen wir: Nein, leider sind Aktien nicht preiswert. Zwar seien sie wieder attraktiver, insbesondere im Marktumfeld der Inflation. Aber eben nicht günstig.

Zudem gebe es potenziell das Risiko, dass Prognosen für das laufende Jahr aufgrund der momentanen Verfassung der Wirtschaft gesenkt werden müssten. Das wiederum könne heißen, dass die Bewertungen wieder steigen. Erste Indikatoren seien zum Beispiel auch, dass selbst große Tech-Konzerne in ihrer Personalpolitik auf die Bremse treten und weniger Mitarbeiter einstellen. Das könne auf potenzielle Belastungen hindeuten.

Nicht unbedingt falsch …

Aktien sind womöglich wirklich nicht günstig, wenn wir auf die bisherige Korrektur blicken. Zwar sind Tech-Aktien und der NASDAQ 100 stärker unter die Räder gekommen. Der springende Punkt ist jedoch: Die breiten Märkte haben gerade erst das Bärenmarkt-Territorium erreicht. Mit einem Minus von ca. 20 % gibt es noch Luft nach unten.

Aber eine weiterführende Frage ist: Sind die Aktienmärkte im Vorfeld viel zu teuer gewesen? Auch das würde ich nicht unbedingt bejahen. Das Tech-Segment vielleicht schon. Aber auch hier sind die Bewertungen eben deutlicher korrigiert. Andere zyklische Segmente oder die Corona-Nicht-Profiteure sind im Vorfeld eher preiswert geblieben und könnten jetzt sicherere Value-Häfen sein. Oder zumindest kein enormes Rückschlagspotenzial bieten.

Zudem gibt es Belastungsfaktoren wie die Inflation, selbst steigende Zinsen dürften keinen allzu schnellen Ausgleich bieten. Dass Aktien jetzt nicht günstig sind, kann daher auf weitere Volatilität hindeuten. Aber für mich besteht zumindest auch die Option, dass wir uns trotzdem einem Tiefpunkt nähern. Das, was vorher teuer gewesen ist, ist jedenfalls schon gecrasht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Goldman Sachs.



Das könnte dich auch interessieren ...