Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Shell-Aktie vs. Novo Nordisk: Warum die kurzfristige Wahl nicht immer die bessere ist

InsurTech-Aktie Chance und Risiken
Foto: Getty Images

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) und die von Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) bedienen unterschiedliche Märkte. Ja, sogar die Performance ist sehr verschieden. Während der dänische Pharma-Riese stabil oberhalb der Marke von 100 Euro thront, ist bei dem britischen Ölkonzern die Bewertung wieder günstiger geworden.

Zum Ende der letzten Woche korrigierte die Shell-Aktie auf unter 24 Euro je Aktie. Das ist deutlich, aber trotzdem würde ich sagen: Die kurzfristig orientiert naheliegende Wahl ist unternehmensorientiert nicht immer die bessere. Schauen wir uns das im Vergleich an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Shell-Aktie: Kurzfristig die bessere Wahl?

Es ist ein klassisches Buy-the-Dip-Schema bei der Shell-Aktie: Im Endeffekt ist das Marktumfeld weiterhin stabil und hoch, die Bewertung dafür sehr preiswert. So manches spricht dafür, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Jahr zwischen 11 und 13 liegen dürfte. Je nachdem, wie sich die Ölpreise in den kommenden Monaten entwickeln.

Im Vergleich zu Novo Nordisk ist das günstig, aber dazu gleich etwas mehr. Auch das Momentum ist aufseiten des Ölmarktes. Brent und WTI sind teuer, Benzin ebenfalls. Was will man eigentlich mehr, als einen Ölkonzern zu günstigen Konditionen zu kaufen und von soliden Gewinnrenditen und einem hohen, freien Cashflow zu profitieren? Zumal selbst Warren Buffett auf den Ölmarkt setzt, was ein Quäntchen Zuversicht auszudrücken vermag, dass das Marktumfeld auf diesem Niveau verharrt.

Der Spread zwischen der Shell-Aktie und den Ölpreisen ist groß. Für mich ist das das Niveau der Ölpreise im Vergleich zur Bewertung der Aktie. Eine klare Buy-the-Dip-These kann daher durchaus aufgehen.

Novo Nordisk: Für mich unternehmensorientiert attraktiver!

Novo Nordisk im direkten Kontrast zur Shell-Aktie ist ein vollkommen anderer Mix. Zwar wächst die Aktie auch. Aber das erkennen wir am Preis. Bei einem Aktienkurs von weiterhin über 100 Euro liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei deutlich über 30. Auch die Dividendenrendite ist mit 1,x % irgendwo im eher niedrigen Bereich. Teuer, teuer. Selbst für ein Gewinnwachstum von 14 % auf Basis jeder einzelnen Aktie erkennen wir kein günstiges Bewertungsmaß.

Aber der springende Punkt ist: Novo Nordisk besitzt von Haus aus Pricing-Power. Das Management hat in den letzten ca. zwanzig Jahren die Preise für die eigenen Produkte um ca. 600 % erhöht. Genau das ist es, was ich als unternehmensorientierte Qualität sehe. Wohingegen die Shell-Aktie einfach von schwankenden Öl- und Erdgaspreisen abhängig ist.

Für mich ist das weitere langfristig orientierte Wachstumspotenzial von Novo Nordisk daher naheliegender. Ja, auch die Qualität. Deshalb glaube ich zwar, dass die Shell-Aktie jetzt kurz- und mittelfristig besser performen könnte. Unternehmensorientiert und langfristig gäbe es jedoch lediglich eine Wahl.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk und Shell. The Motley Fool empfiehlt Novo Nordisk.



Das könnte dich auch interessieren ...