Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bei der Netflix-Aktie herrscht Pessimismus: Genug für die Q2-Überraschung?

Netflix Aktie
Foto: The Motley Fool

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) hat eine Menge zu beweisen. Oder vielleicht auch nicht. Immerhin dürften die Investoren sehr pessimistisch auf diese einstmals erfolgreiche und quasi stetig gestiegene Wachstumsgeschichte blicken. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Das Wachstum lahmt. Zudem sind Tech-Aktien und die Corona-Profiteure nicht sehr beliebt. Investoren fürchten außerdem, dass das Streaming doch etwas zyklisch ist. Schließlich könnten einige Verbraucher ihren Netflix-Account deaktivieren, um etwas zu sparen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das ist in Summe die Kurzversion, was bei der Netflix-Aktie für viel Pessimismus sorgt. Doch sollten Foolishe Investoren vor den Q2-Zahlen auf einen Turnaround setzen? Vielleicht, weil es inzwischen eine leichte Übertreibung gibt?

Netflix-Aktie: Eine Menge Pessimismus

Wenn wir auf die Netflix-Aktie schauen, so erkennen wir: Es gibt kaum etwas, das die Investoren feiern. Auch die Perspektive, dass das Management weitere Rückschritte zu verkraften hat, verheißt nichts Gutes. Schließlich sind die offiziellen Prognosen dahin gehend gepolt, dass die Nutzer um 2 Mio. einbrechen. Wachstum? Nicht unbedingt das wahrscheinliche Szenario.

Aber es geht weiter. Erste Analysten sagen, dass der Streaming-Platzhirsch noch weiter enttäuschen könnte. Die Prognose von 2 Mio. Nutzern, die im letzten Vierteljahr netto ihr Abonnement deaktiviert haben, ist nach Ansicht einiger Marktbeobachter noch zu pessimistisch. Aber bedeutet das, dass wir uns einer Phase der Übertreibung nähern?

Der Aktienkurs der Netflix-Aktie ist jedenfalls im vergangenen Monat um 6,2 % gestiegen. Mit Blick auf die vergangenen drei Monate und seit dem letzten Quartalsupdate sehen wir einen Kursverlust von fast 10 %. Aber reicht das, um von einem zu pessimistischen Umfeld zu sprechen, das womöglich Raum für eine Überraschung bereithält?

Was fundamental noch schiefgehen kann

Im Endeffekt hängt diese Frage mit Blick auf die Netflix-Aktie natürlich von den Zahlen ab. Neben den Nutzern dürften Umsätze, Nettoergebnis und der freie Cashflow relevant sein. Hier kann es eine Überraschung geben. Aber primär dürften die Nutzer einen wichtigen Aspekt darstellen. Sowie auch die Frage, was das Management prognostisch für das dritte Quartal sieht. Insofern: Teils, teils, was den Überraschungseffekt angeht.

Trotzdem ist die fundamentale Bewertung weiterhin vergleichsweise preiswert. Auf dem jetzigen Kursniveau liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 16,5, was nicht zu teuer ist. Vielleicht können wir von einer leichten Sicherheitsmarge sprechen, was die Bewertung angeht. Oder eben davon, dass die Aktie sehr tief gefallen ist. Aber im Endeffekt bleibe ich dabei: Die Zahlen und der Ausblick dürften kurzfristig orientiert über die Performance entscheiden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Aber relevant ist außerdem: Was ist mittel- bis langfristig? Auch diesen Fokus sollten Foolishe Investoren bei der Netflix-Aktie definitiv nicht vergessen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...