Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Pinterest-Aktie ein Kauf? Der neue Investor verändert alles!

Foto: Getty Images

Ist die Pinterest-Aktie (WKN: A2PGMG) jetzt ein Kauf? Fest steht jedenfalls: Für Elliott Management lautet die Antwort ja. Der Hedgefonds hat eine Beteiligung von ca. 9 % an dem Unternehmen aufgebaut und ist der größte Investor hinter der Growth-Aktie. Das bedeutet, dass wir hier Skin in the Game sehen.

Eine erste, kurzfristig orientierte Investitionsthese könnte sein: Der Hedgefonds kauft Pinterest auf. Das wäre zugegebenermaßen sehr, sehr schade, zumal die Bewertung zwischenzeitlich um ein Vielfaches höher gewesen ist. Aber alleine dieses Szenario könnte die Aussicht auf Rendite bedeuten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,88%

Benchmark

+64,55%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotzdem ändert der neue Investor eine Menge mehr bei der Pinterest-Aktie. Vor allem wenn er nicht das Unternehmen als Ganzes kauft, könnte es zeigen, dass es eine großartige Chance gibt. Hier der Kontext.

Pinterest-Aktie: Ein wenig Einmischung gefällig?

Bei der Pinterest-Aktie heißt die Investition von Elliott Management, dass der Druck im Kessel steigen dürfte. Hinter dem Namen steckt ein aktivistischer Investor, der vermutlich ein konkretes Potenzial gewittert hat. Wie auch immer das aussehen mag, das wissen wir natürlich nicht.

Meine Theorie: Es geht primär um die Möglichkeiten, im Onlinehandel mehr Fuß zu fassen. Durch kleinere strategische Käufe hat sich Pinterest bereits in die Position gebracht, um im E-Commerce zukünftig eine größere Rolle zu spielen. Außerdem haben die Investoren und selbst der frühere CEO entschieden, dass mit Bill Ready in der Top-Position diese Transformation besser gelingen kann. Das bedeutet, dass die Weichen bereits gestellt sind.

Wenn Elliott Management daher bei der Pinterest-Aktie den Druck erhöht, die Transformation in Richtung Onlinehandel zu beschleunigen, so kann das beim Wachstum spürbare Erfolge zeigen. Eine Neubewertung wäre mittel- bis langfristig denkbar. Die bisherigen Umsätzen dürften lediglich ein Vorgeschmack der Möglichkeiten sein. Aber, wie gesagt: Wir wissen natürlich nicht, was die Kernidee ist.

Es dürfte eine Veränderung geben

Durch den Einstieg von Elliott dürfte es eine Veränderung bei der Pinterest-Aktie geben. Welche das ist? Im operativ schlechtesten Fall, dass es kaum Einflussnahme gibt. Aber auch dann scheint der Hedgefonds eine Chance zu sehen. Im Worst-Case kommt es zu einer vollständigen Übernahme, wodurch zwar die Investitionsthese offensichtlich intakt wäre. Aber nicht für uns als Privatinvestoren.

Auch ich sehe es jedenfalls wie der Hedgefonds: Die Pinterest-Aktie hat noch jede Menge Potenzial. Vielleicht führt der Einstieg der Hedgefonds-Größe nun dazu, dass das Top-Management beschleunigt an die Veränderungen herantritt. Warten wir es ab.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Pinterest. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Pinterest.



Das könnte dich auch interessieren ...