Ich müsste meine Aktienposition verdoppeln, um netto 50 Euro Dividende pro Monat von Realty Income zu bekommen

Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744) hat mir zuletzt ca. 25 Euro Dividende pro Monat gezahlt. Sogar ein bisschen mehr, wobei Währungseffekte natürlich den Wert leicht verzerren. Dafür können wir jedoch sagen: Es handelt sich bei dem Wert um einen Nettobetrag. Das heißt, dass die entsprechenden Steuern bereits abgerechnet sind.
Wenn ich 50 Euro Dividende von Realty Income erhalten möchte, so müsste ich meinen Einsatz entsprechend verdoppeln. Zugegebenermaßen kann es kurzfristig orientiert durchaus Dividendenwachstum geben. Aber damit kalkuliere ich nicht zwangsläufig und zumindest kurzfristig nicht. Auch nicht, weil die temporären Währungseffekte als Sondereffekt ausgeklammert werden müssen, das rechne ich quasi auf.
Aber soll ich meine Position verdoppeln, um auf 50 Euro Dividende pro Monat zu kommen? Meine Antwort ist ein klares Ja! Das würde ich! Aber eben nicht jetzt.
Realty Income: Position verdoppeln für 50 Euro Dividende?
Wenn ich mir den Real Estate Investment Trust ansehe, so könnte ich mir langfristig sogar eine Verdrei- oder Vervierfachung der Position vorstellen. Mit meinem Depot soll gewiss auch die Beteiligung an diesem Wert konsequent wachsen. Schließlich ist Realty Income schon etwas Besonderes.
The Monthly Dividend Company, wie dieser REIT auch heißt, schüttet eben nicht nur monatlich eine Dividende aus. Nein, sondern das Management hat eine starke operative Basis mit über 11.200 verschiedenen Immobilien kreiert. Mit dieser Größe kann man inzwischen auch größere Käufe stemmen. Zum Beispiel ein Casino für 1,7 Mrd. US-Dollar. Das dürfte weiteres solides Wachstum schaffen, was zeigt: Selbst mit einer großen Größe muss die Phase des Wachstums nicht vorüber sein.
Trotzdem ist Realty Income derart diversifiziert, dass eben einzelner Leerstand kein größeres Problem darstellt. Das bedeutet in Summe eine relativ sichere und breit gestreute Dividende. Mit Blick auf die Historie könnte es erneut 50 Jahre mit stabilen Ausschüttungen geben. Mal sehen, was kommt. Operativ ist das jedenfalls gegeben, auch im Hinblick auf langfristige Triple-Net-Lease-Mietverträge.
Gerne günstiger!
Jetzt würde ich meine Position bei Realty Income jedoch nicht verdoppeln. Die momentanen 4,1 % Dividendenrendite sind mir einfach zu wenig. Ab 4,5 % könnte ich mir vorstellen, gegebenenfalls erneut zuzukaufen. Eigentlich ist mein favorisiertes Niveau jedoch 5 % Dividendenrendite zu Beginn. Mit der Tendenz, dass es eben weiteres Wachstum geben kann.
Geduld ist daher für mich ein entscheidender Schlüssel, irgendwann sollte es diesen Real Estate Investment Trust auch wieder günstiger geben. Dann schlage ich zu. Ob ich meine Position direkt verdopple? Das werden wir sehen. Aber ich werde dich mit Sicherheit hier am Ball halten.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien von Realty Income. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.