Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

67,50 US-Dollar Dividende pro Quartal? Das ist erst der Anfang dieser Top-Dividendenaktie in meinem Depot!

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

General Mills (WKN: 853862) ist die Top-Dividendenaktie in meinem Depot, die mir 67,50 US-Dollar Dividende pro Vierteljahr bezahlt. Zumindest brutto. Derzeit sind 125 Anteilsscheine des US-amerikanischen Lebensmittelkonzerns in meinem Depot. Bei einer Quartalsausschüttung von 0,54 US-Dollar erhalten wir dann ebendiesen Wert.

Um eines vorwegzunehmen: Ich spekuliere bei General Mills nicht zwangsläufig auf eine Dividendenerhöhung. Der US-Konzern erhöht zwar hin und wieder die Dividende je Aktie. So wie eben zuletzt bei der Präsentation der Zahlen für das abweichend verlaufende Geschäftsjahr 2022. Trotzdem: Es gibt keine Regelmäßigkeit. Und für mich daher keinen Anlass, das als jederzeit gegeben anzusehen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das heißt: Wenn ich mehr als 67,50 US-Dollar Dividende pro Vierteljahr erhalten möchte, so müsste ich mehr investieren. Genau richtig. Ich plane, diese Position bei dieser Top-Dividendenaktie auszubauen. Zumindest langfristig orientiert. Gut Ding will manchmal Weile haben.

Mehr als 67,50 US-Dollar Dividende: General Mills im Blick!

General Mills hat mich wirklich sehr überzeugt, deshalb habe ich diese Top-Position auch sukzessive ausgebaut. Tatsächlich ist es, soweit ich das richtig überblicke, das erste Mal, dass ich 67,50 US-Dollar Dividende erhalte. Einen Zukauf im letzten Vierteljahr hat es demnach gegeben.

Aber weitere Zukäufe können folgen. Um ehrlich zu sein nicht unbedingt jetzt. In US-Dollar sind mir 2,9 % Dividendenrendite eigentlich zu wenig. Erschwerend kommt hinzu, dass die Aktie aufgrund des schwächeren Euros für mich als Käufer noch teurer wäre. Deshalb bleibe ich den Anteilsscheinen im Moment noch fern. Allerdings liegt das primär an der Bewertung, nicht am unternehmensorientierten Gesamtpaket.

Der Grund, warum General Mills schließlich jetzt so erfolgreich ist und mir nach der Dividendenerhöhung 67,50 US-Dollar Dividende munter weiter bezahlt, hängt genau damit zusammen. Als defensiver Lebensmittelkonzern läuft das operative Tagesgeschäft rund. Selbst in Zeiten von Inflation und steigenden Zinsen geht das Management eher dazu über, einfach die Preise zu erhöhen. Wobei der Bereich Tiernahrung als Wunder-Wachstums-Markt mit einem Price-Mix von ca. 25 % prädestiniert dafür erschien, ebenfalls die Preise erhöhen zu können. Aber auch im Kerngeschäft mit Cornflakes und anderen Lebensmitteln konnte das Management die Preise erhöhen.

Diese defensive Klasse einer Top-Dividendenaktie möchte ich zukünftig noch stärker in meinem Depot haben. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 17 ist die Bewertung zwar nicht zu teuer, aber ich warte trotzdem auf über 3 % Dividendenrendite, ehe ich nachkaufe. Mit deutlich mehr als 3 % Dividendenrendite, ab 3,5, 4 oder sogar 5 % würde ich auch eine sehr, sehr große Position wagen.

Einfach ein starkes Geschäftsmodell

Es geht bei General Mills zugegebenermaßen auch um die jetzt 67,50 US-Dollar Dividende pro Quartal. Ganz ehrlich: Das erscheint mir als sehr sicheres und nachhaltiges passives Einkommen. Auch das Ausschüttungsverhältnis ist mit einem Wert von ca. 50 % eher konservativ und stabil.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Aber unternehmensorientiert ist es eben das Gesamtpaket, das Pricing-Power und defensive Klasse verspricht. Und vermutlich auch mehr als 67,50 US-Dollar Dividende über eine langfristige Perspektive hinweg. Wobei ich zu günstigeren Konditionen über Nachkäufe definitiv nachhelfen würde.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...