Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die AT&T-Aktie hat mir 23,40 Euro Dividende gezahlt: Mein Höhepunkt

Digitalisierung, Vernetzung
Foto: Getty Images

Der Blick in mein Depot hat mir gezeigt: Die AT&T-Aktie (WKN: A0HL9Z) hat mir 23,40 Euro Dividende gezahlt. Das ist in gewisser Weise mein Höhepunkt. Natürlich nicht im Laufe der Dividendensaison oder was die Ausschüttungen einzelner Dividendenaktien angeht. Nein, es ist noch nicht einmal die höchste Auszahlung, die ich an dem Zahltag bekommen habe.

Allerdings bin ich überzeugt, dass ich niemals mehr Dividende von der AT&T-Aktie erhalten werde als jetzt. Das benötigt vielleicht etwas mehr Kontext. Den wollen wir an dieser Stelle natürlich liefern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

AT&T-Aktie: Darum sind 23,40 Euro das Limit!

Fangen wir vielleicht ein wenig technisch an: Ich glaube, dass die 23,40 Euro Dividende bei der AT&T-Aktie das Limit sind, weil ich zum einen nicht nachinvestiere. Dazu wollen wir uns gleich noch einige andere High- oder Low-Lights der vergangenen Jahre ansehen.

Aber ich bin ebenso überzeugt, dass die Ausschüttungssumme jetzt zumindest brutto den Höhepunkt in Euro markieren dürfte. Im Endeffekt sehen wir jetzt den besonderen Effekt, dass das Verhältnis von Euro zu US-Dollar günstig ist. Wechselkurseffekte haben deshalb den Wert ebenfalls beeinflusst. Selbst ein moderates Dividendenwachstum in den kommenden Jahren könnte es schwierig haben, das zu kompensieren.

Aber im Zweifel gilt: Bei der AT&T-Aktie lege ich nicht das Fundament, um mehr Dividende von dieser Dividendenaktie zu bekommen. Das hängt übrigens nicht nur damit zusammen, dass ich nachtragend bin. Schließlich hat das Management die Ausschüttungssumme je Aktie gekürzt, was dazu führt, dass meine schon sehr stark auf der Dividende basierende Investitionsthese nicht aufgegangen ist.

Warum ich ebenfalls nicht nachkaufe

Der Grund, warum ich nicht nachkaufe, hat bei der AT&T-Aktie jedoch auch unternehmensorientierte Gründe. So hadere ich weiterhin mit einigen Entscheidungen des Managements, die eben nicht nur die Dividende betrafen. Insbesondere der temporäre Ausflug in den Content- und Streaming-Bereich mit der schnellen Abkehr und der Auskopplung der Warner Bros. Discovery-Aktien führte zu einem kostspieligen Experiment. Hier sind Werte vernichtet worden und Kapazitäten verbrannt. Auch die maue Aktienkursperformance vergangener Jahre führe ich auf solche Effekte zurück.

Aufgrund mangelnder Alternativen und eines sowieso vorhandenen soliden Cashpolsters bin ich deshalb noch in die AT&T-Aktie investiert. Aber ich würde sagen: Die 23,40 Euro Dividende dieses US-Telekommunikationskonzerns sind bei mir das Limit. Jedenfalls werde ich kein weiteres Geld in diese Anteilsscheine investieren, die in meinem Depot sowieso alles andere als solide performten, seitdem ich gekauft habe.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von AT&T. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...