Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wo drückt der Schuh, Block-Aktie?

Kunde zahlt mobil im Restaurant
Foto: Getty Images

Bei der Block-Aktie (WKN: A143D6) ging es am Donnerstag dieser Woche im späten US-Handel noch einmal bergab. Die Anteilsscheine korrigierten um ca. 7 %, was nicht gerade wenig ist. Offenbar hat der US-amerikanische Zahlungsdienstleister nicht mitbekommen, dass Growth-Aktien einen Turnaround starten.

Spaß beiseite: Nicht jede Growth-Aktie kann jetzt so einfach den Schalter wieder umlegen. Trotzdem ist es eine relevante Frage, wo denn der Schuh bei der Block-Aktie drückt. Es ist heute unsere Aufgabe, das einmal etwas näher zu identifizieren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Block-Aktie: Hier drückt der Schuh!

Bei der Block-Aktie hat es an vielen Stellen ein solides Zahlenwerk gegeben. Zwar sank der Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 6 % auf 4,4 Mrd. US-Dollar. Allerdings sind es hier die Bitcoin-Erlöse, die für eine schwächere Performance sorgten. Klammern wir diese Erlöse aus, so kletterte der Umsatz um 34 % auf 2,62 Mrd. US-Dollar. Ich nehme die Afterpay-Umsätze in meinen Betrachtungswinkel mit hinein.

Das operative Ergebnis betrug hingegen 1,47 Mrd. US-Dollar, was einem Plus von 29 % entsprochen hat. Wobei die Cash App und der klassische Zahlungsabwickler Square zwei in etwa gleich große Beiträge mit Werten von 705 Mio. und 755 Mio. US-Dollar beigetragen haben. Das sind starke Geschäftsmodelle, die zumindest operative Ergebnisse liefern.

Allerdings enttäuschte die Block-Aktie einmal mehr beim Nettoergebnis. Mit einem Verlust von 208 Mio. US-Dollar setzt das Management die Serie roter Zahlen fort. Schon im ersten Vierteljahr hat es hier einen negativen Wert von 204 Mio. US-Dollar gegeben. Ob das für den jetzigen Stand der Growth-Story ein klassischer Beinbruch ist, das sollten wir uns als Foolishe Investoren gut überlegen.

Insgesamt daher ein solides Wachstum bei der Block-Aktie, das jetzt jedoch erneut zu einem Dip führt. Bei einer Marktkapitalisierung von zuletzt 52 Mrd. US-Dollar läge das Kurs-Umsatz-Verhältnis weiterhin bei einem Wert von ca. 5, was ich nicht als zu teuer ansehe. Aber der Schuh drückt eben aufgrund des Bitcoin, schwächelnder Gesamtumsätze und fehlender Profitabilität. Nichts, was mich an meiner Investition zweifeln lässt.

Interessant und günstig!

Die Block-Aktie ist und bleibt damit für mich interessant und günstig. Es gibt Wachstum an den richtigen Stellen: Bei den um Bitcoin bereinigten Erlösen sowie auch beim operativen Ergebnis der beiden Geschäftsbereiche. Das reicht mir für den Moment, um meine Investitionsthese zu rechtfertigen.

Alles weitere dürfte die Zeit bringen. Ich bin jedenfalls bei dem starken US-amerikanischen Zahlungsdienstleister bereit, geduldig abzuwarten, wohin diese Reise langfristig orientiert geht. Und sehe weiterhin und mit den Wachstumsraten an den richtigen Stellen das Potenzial für solide Renditen in der Zukunft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Block. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Bitcoin und Aktien von Block.



Das könnte dich auch interessieren ...