Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Adidas-Aktie: Ist das der Startschuss für den Sprint?

Start Rennen
Foto: Getty Images

Adidas (WKN: A1EWWW) reiht sich ein in die länger werdende Liste der Unternehmen, die in diesem Jahr ihren Vorstandsvorsitzenden vor die Tür gesetzt haben. Wobei das eigentlich nicht ganz stimmt. Adidas hat sich mit seinem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Kasper Rorsted darauf geeinigt, den eigentlich noch bis Ende Juli 2026 laufenden Arbeitsvertrag schon im nächsten Jahr zu beenden.

Grund dafür waren wohl die eher schwachen Zahlen und gekürzten Prognosen der letzten Quartale. Bringt dieser Neuanfang deshalb vielleicht auch gleich die nächste Aktienrally mit sich? Immerhin konnte die Performance der Aktie in den letzten Jahren nicht überzeugen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Adidas wagt den Neustart

Tatsächlich stehen die Chancen für eine Kursrally der Adidas-Aktie gar nicht mal schlecht. Denn die Aktie ist in den letzten zwölf Monaten extrem unter die Räder gekommen. Mit 157 Euro kostet ein Anteilsschein nur noch halb so viel wie vor einem Jahr (Stand: 23.08.2022).

Deshalb ist die Aktie auch nicht besonders hoch bewertet. Im letzten Geschäftsjahr lag der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft bei 7,47 Euro. Aktuell zahlt man also das 21-Fache des Gewinns für die Aktie.

Tatsächlich hat Adidas derzeit mit Problemen zu kämpfen. Insbesondere der chinesische Markt bereitet dem Konzern Kopfschmerzen. Die zahlreichen Lockdowns in diesem Jahr haben zu hohen Umsatzausfällen und hohen Lagerbeständen geführt. Dadurch wird Adidas seine Ziele für Umsatz und Gewinn in diesem Jahr nicht annähernd erreichen.

Aber die Probleme sind nicht auf Adidas beschränkt und werden wohl nur zu einer vorübergehenden Wachstumsdelle führen. Schon in der zweiten Jahreshälfte erwartet der Konzern eine Rückkehr zu kräftigem Wachstum. Im Gesamtjahr soll der Umsatz im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen. Gleichzeitig wird der Gewinn aber etwas unter Vorjahresniveau liegen. Aber ein schwaches Jahr ändert nichts an den langfristigen Aussichten.

Kurzfristig flop – langfristig top

Spannend wird eher die längerfristige Entwicklung. Adidas hat im letzten Jahr seine neue Strategie veröffentlicht und sich gleichzeitig ambitionierte Ziele für die kommenden Jahre gesetzt. Demnach soll der Umsatz um 8 bis 10 % pro Jahr steigen. Gleichzeitig soll der Gewinn je Aktie um 16 bis 18 % pro Jahr klettern.

Wenn Adidas es schafft, seine Ziele zu erreichen, und der Gewinn also bald wieder kräftig anzieht, dürfte die Aktie schon bald ein Schnäppchen sein. Darüber hinaus hat Adidas angekündigt, 30 bis 50 % der Gewinne als Dividende an die Aktionäre auszuschütten und gleichzeitig eigene Aktien zurückzukaufen. Deshalb ist im besten Fall auch mit einer kräftig steigenden Dividende zu rechnen. In diesem Jahr wurden 3,30 Euro je Aktie ausgeschüttet. Schon jetzt bekommt man also eine Rendite von 2,1 %.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Insgesamt hat es den Anschein, dass die Adidas-Aktie stark unter den aktuellen Problemen des Konzerns leidet. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass der Konzern schon bald wieder kräftig wachsen wird. Im nächsten Jahr sollten dann im besten Fall auch die Gewinne wieder zulegen. Spätestens dann dürfte sich auch der Aktienkurs erholen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Adidas-Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...