Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Biontech-Aktie: 2 gute News und doch keine Reaktion!

Biotech: Forscher mit Reaganzgläsern Corona-Impfstoff
Foto: Getty Images

Biontech (WKN: A2PSR2) zählte zu den großen Pandemie-Gewinnern. Der Umsatz schnellte zwischen 2019 und 2021 von 122 auf 18.977 Mio. Euro hoch. Aus 200 Mio. Euro Verlust wurden im gleichen Zeitraum 10.293 Mio. Euro Gewinn.

Doch wie so oft an der Börse, stieg der Kurs bereits im Vorfeld der Ergebnisse stark an. Häufig springen Anleger aber erst dann auf den Zug auf, wenn er bereits abgefahren ist. Mittlerweile haben Biontech-Aktien stärker korrigiert, was am Pandemieauslauf, der stark gesunkenen Sterberate und dem rückläufigen Impfinteresse liegt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Biontech steht kurz vor Zulassung eines Omikron-Impfstoffs

Biontech hat auch im Fall der aktuell dominierenden Omikron-Variante schnell reagiert und sofort mit der Entwicklung eines angepassten Impfstoffs begonnen. Mittlerweile sind die Untersuchungen so weit abgeschlossen, dass Biontech und der Partner Pfizer (WKN: 852009) in den USA für Menschen ab zwölf Jahren einen Notfallzulassungsantrag eingereicht haben.

Die Unternehmen möchten ihn möglichst noch im Herbst 2022 auf den Markt bringen, um von der Wintersaison profitieren zu können. Die Produktion wurde bereits hochgefahren, um im Fall der wahrscheinlichen Zulassung lieferbereit zu sein.

In Europa schließt Biontech voraussichtlich in Kürze die Einreichung seines Zulassungsantrags ab.

„Die Flexibilität der mRNA-Plattform, zusammen mit den umfassenden klinischen Daten, die wir zum Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff generiert haben, haben es uns ermöglicht, qualitativ hochwertige, gegen die aktuell kursierenden neuen Virusvarianten angepasste Impfstoffe zu entwickeln, zu testen und herzustellen, und das in einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit.

Da wir die Produktion schnell hochgefahren haben, sind wir in der Lage, bivalente, an Omikron-BA.4/BA.5-angepasste Auffrischungsimpfungen unverzüglich auszuliefern, falls der Impfstoff genehmigt wird. Dieser soll dabei helfen, Einzelpersonen und Familien zu schützen, während wir uns auf mögliche Krankheitswellen im Herbst und Winter vorbereiten“, sagte der Pfizer-CEO Albert Bourla.

Biontech hat den Impfstoff so angepasst, der er auch weiterhin gegen den Wildtyp-Stamm eine gute Antikörperreaktion hervorruft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Neue Studienergebnisse

Das Mainzer Unternehmen teilte zudem Phase-2/3-Studienergebnisse bei Kindern von sechs Monaten bis vier Jahren mit. In ihr wurde die Impfstoffwirksamkeit mit drei 3-µg-Dosen untersucht, die nach Auswertungen gegenüber einer Placebogruppe bei 73,2 % lag.  Die Studie fand im Zeitraum März bis Juni 2022 statt, in der die Omikron-Variante vorherrschte.

„Diese Ergebnisse bestätigen, dass drei 3-µg-Dosen unseres COVID-19-Impfstoffs Kleinkindern ein hohes Maß an Schutz bei gleichzeitig günstigem Sicherheitsprofil bieten – dies in einem Zeitraum, während die Omikron-Variante BA.2 die vorherrschende Variante war. Parallel entwickeln wir einen an die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 angepassten bivalenten Impfstoff in dieser Altersgruppe, um diese Varianten zu adressieren“, so der Biontech-CEO Prof. Dr. Ugur Sahin.

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat bereits am 17. Juni 2022 eine Notfallzulassung in der Altersgruppe erteilt. In Europa prüft die Europäische Arzneimittel-Agentur noch den Antrag.

Die Biontech-Aktien reagieren dennoch kaum auf die positiven Meldungen, was wahrscheinlich an der oben beschriebenen Virusentwicklung und dem sinkenden Impfinteresse liegt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...