Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Auch wenn du lieber Coca-Cola trinkst: 23 Gründe, warum du PepsiCo als Investor nicht abschreiben solltest!

Foto: Getty Images

Coca-Cola (WKN: 850663) und PepsiCo (WKN: 851995) eint mehr als ein Markt. Hinter den beiden US-Konzernen steckt vor allem eine große Rivalität. Hierzulande ist das nicht so stark zu spüren, weil die vermeintlich bekanntere Getränkekonzern einfach einen größeren Marktanteil besitzt.

Das ist in den USA jedoch vollkommen anders. Glücklicherweise können wir die Anlegerperspektive wählen. PepsiCo und Coca-Cola haben hier beide eine ziemlich bekannte Präsenz. Das wollen wir heute einmal zum Anlass nehmen, um auf 23 Gründe zu blicken, weshalb man den vermeintlich ewigen Zweitplatzierten nicht abschreiben sollte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

PepsiCo: 23 Gründe, auch wenn du lieber Coca-Cola trinkst!

Der US-Konzern PepsiCo ist jedenfalls einer, der ziemlich breit und qualitativ hochwertig aufgestellt ist. Das ist übrigens ähnlich wie bei Coca-Cola. Zu beiden Getränke-Imperien gehören viele Marken, vor allem mehr als nur die gleichnamigen Limonaden.

Aber bleiben wir ab jetzt bei PepsiCo. Im Endeffekt steckt hinter dem US-Konzern nicht nur der Getränkebereich mit der fast gleichnamigen Pepsi. Nein, sondern auch Mirinda, 7Up, Gatorade und Mountain Dew sowie vor allem ein Snack-Segment. Dazu zählen wiederum starke Marken wie Doritos, Cheetos, Fritos oder auch Quaker. Bedeutet: Der Konzern ist bedeutend breiter. Wobei sich beide Segmente umsatzseitig sogar in etwa die Waage halten. In einzelnen Geschäftsjahren überwogen sogar die Snacks, was auf die Bedeutung dieses Segments definitiv aufmerksam macht.

Im Endeffekt besitzt PepsiCo inzwischen 23 verschiedene Marken, die pro Jahr jeweils mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Kassen spülen. Das zeigt, dass das Geschäftsmodell auch hier sehr diversifiziert ist. Aber nicht nur das, nein, sondern auch Qualität besitzt. Qualität und Breite sind ein Fundament, auf dem ein erheblicher Anteil der langfristigen Rendite basieren kann.

Bei mir definitiv auf der Watchlist!

Um eine persönliche Vorliebe mit dir zu teilen: Ehrlich gesagt schwankt mein Geschmack immer mal wieder zwischen Pepsi und der Coca-Cola. Allerdings habe ich zusätzlich zu der Aktie in meinem Depot auch die von PepsiCo noch auf dem Radar und auf meiner Watchlist. Diese Qualität zu einem guten Preis ist etwas, das ich über kurz oder lang meinem Portfolio hinzufügen möchte.

Derzeit ist mir die Aktie von PepsiCo jedoch etwas zu teuer. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 169,51 US-Dollar liegt die Dividendenrendite gerade einmal bei 2,7 %. Ab 3 % wird es für mich interessanter, bei 3,5 % würde ich eine größere Position wagen. Schauen wir mal, wann ich die Chance dazu erhalte. Meinen Geschmack treffen jedenfalls definitiv beide Top-Dividendenaktien, wenn es um das unternehmensorientierte Fundament geht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $47.50 Calls auf Coca-Cola.



Das könnte dich auch interessieren ...