Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Top-Dividendenaktien mit 6 % Rendite und weniger als 20 Euro!

Dividendenaktien passives Einkommen
Foto: Getty Images

Top-Dividendenaktien für weniger als 20 Euro gesucht? Dividendenaktien sind unter Einkommensinvestoren sehr beliebt, denn sie belohnen ihre Anteilseigner mit üppigen Dividenden. Die Top-Dividendenaktien zahlen dabei sehr zuverlässige und zugleich hohe Dividenden. Hier lassen sich einige identifizieren.

Top-Dividendenaktien mit mehr als 6 % Rendite

Zu den Aktien, die man aktuell für weniger als 20 Euro je Anteilsschein erwerben kann, gehören beispielsweise die Anteilsscheine des US-Telekommunikationsunternehmens AT&T (WKN: A0HL9Z) oder die des spanischen Konkurrenten Telefónica (WKN: 850775).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beide Aktien zeichneten sich zuletzt nicht gerade durch eine gute Kursperformance aus. Ohnehin leiden viele Telekommunikationsunternehmen seit Längerem – trotz 5G – unter einem chronischen Wachstumsmangel. Gleichzeitig belastet eine hohe Verschuldung. Angesichts aktuell rasant steigender Zinsen könnte dies einer der Gründe sein, warum viele Telekommunikationsunternehmen in den letzten Wochen nochmals deutlich an Wert verloren haben.

Telekom-Aktien haben auch etwas zu bieten

Dennoch gibt es so einiges, was für die Telekom-Giganten spricht. Beispielsweise eine oligopolistische Marktstruktur. Auch dürften die Telcos aufgrund ihres Geschäftsmodells einen sehr defensiven Charakter besitzen.

Die aktuellen Bewertungen dürften schon einiges eingepreist haben. So wird die AT&T-Aktie aktuell mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,5 bei einer Dividendenrendite von 6,6 % gehandelt (Stand: 9.9.22, Reuters). Der spanische Konkurrent kommt auf einen Wert von 11,7 bei einer Dividendenrendite von 8,5 %. Für eine Neubewertung der Aktien scheint es dennoch zu früh zu sein.

Zu den Top-Dividendenaktien mit mehr als 6 % Rendite bei einem Aktienkurs von weniger als 20 Euro gehört auch der italienische Versicherer Generali (WKN: 850312). Die Anteilsscheine des in Triest ansässigen Unternehmens kann man derzeit für ein erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,9 erwerben. Die Dividendenrendite liegt bei stolzen 7,3 % (Stand: 9.9.22, Reuters).

Die Italiener sind – ähnlich wie die Allianz – ein diversifizierter Versicherungskonzern. Entsprechend besitzen sie auch eine starke Marktpositionierung im Lebensversicherungsgeschäft. Steigende Zinsen könnten sich daher positiv auswirken. Die Fantasie ließ die Aktie zu Beginn des Jahres auf über 21 Euro klettern. Dann folgte der Absturz auf zuletzt weniger als 15 Euro.

Zu guter Letzt lässt sich mit Kinder Morgan (WKN: A1H6GK) ein amerikanisches Midstream-Unternehmen der Liste der Top-Dividendenaktien mit mehr als 6 % Rendite hinzufügen, die für weniger als 20 Euro erworben werden können. Die Texaner besitzen in den USA ein riesiges Pipeline-Netzwerk sowie zahlreiche Tanklager. Auch im Markt für LNG-Export mischt Kinder Morgan kräftig mit.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,2 sowie einer Dividendenrendite von 6,2 % (Stand: 9.9.22, Reuters) könnten die Aktien des Unternehmens aktuell alles andere als überteuert sein.

Fazit

Derzeit lassen sich problemlos einige Top-Dividendenaktien mit hohen Renditen aufspüren, die in der Vergangenheit relativ verlässliche Dividenden gezahlt haben.

Ob eine Aktie dabei für weniger als 20 Euro zu erwerben ist, sollte Anlegern schlichtweg egal sein. Der Aktienkurs sagt nämlich überhaupt nichts über die Bewertung der Aktie aus. Hier kann das Kurs-Gewinn-Verhältnis einen ersten Einblick geben. Die triviale Bewertungskennzahl besitzt auch Tücken.

Wichtiger als die Höhe der Rendite, die Bewertung oder ein niedriger Aktienkurs ist ohnehin das Wachstumspotenzial eines Unternehmens. Denn nur durch Wachstum werden in der Zukunft höhere Umsätze und Gewinne geschrieben – und diese sollten langfristig der Treiber für den Aktienkurs sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von AT&T und Kinder Morgan. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...