Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Plötzlich ein Dip! Sollten Investoren bei Realty Income & Coca-Cola jetzt zuschlagen?

Sparen: Geld und Münzen
Foto: Getty Images

Realty Income (WKN: 899744) und Coca-Cola (WKN: 850663) weisen plötzlich einen Dip aus. Die Anteilsscheine des US-Getränkekonzerns sind zuletzt von über 65 Euro auf 61 Euro eingebrochen. Wohingegen der US-amerikanische Real Estate Investment Trust von über 73 Euro auf 66 Euro eingeknickt ist. Ein Discount im mittleren bis höheren einstelligen Prozentbereich kann durchaus interessant sein.

Aber sollten Einkommensinvestoren den Dip bei Realty Income und Coca-Cola kaufen? Blicken wir uns diese beiden spannenden Kandidaten, ihre Bewertung und die Umstände etwas näher an. Ich hätte jedenfalls eine Strategie für dich, der auch ich folge.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Realty Income & Coca-Cola: Bewertung, Währungen & Co.!

Im Endeffekt gilt, dass die Aktien von Realty Income und Coca-Cola jetzt ein Quäntchen preiswerter sind. Der Real Estate Investment Trust kommt auf ca. 4,45 % Dividendenrendite, der Getränkekonzern immerhin auf fast 2,9 %. Das sind Bewertungsmaßstäbe, die durchaus wieder attraktiver sind. Wobei auch ein Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 16,6 und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis in Höhe von 28 gemessen an den vorherigen Bewertungen Discounts aufweisen.

Entscheidend ist: Das Wachstum geht weiter. Realty Income konnte die Funds from Operations je Aktie zuletzt zumindest im höheren einstelligen bis zweistelligen Bereich steigern. Wohingegen Coca-Cola das Ergebnis je Aktie in gleicher Höhe wachsen ließ. Wir erkennen, dass die Bewertungen preiswerter werden. Beide Top-Aktien sind mindestens ein Dividendenaristokrat, der Getränkekonzern sogar ein Dividendenkönig. Auf diesem Bewertungsmaß, und das ist zumindest mein Zwischenfazit, könnte man durchaus wieder einen ersten Fuß in die Tür stellen.

Aber da es sich um US-amerikanische Aktien handelt, die primär in US-Dollar notiert sind, sollten Investoren den schwachen Euro durchaus einkalkulieren. Ich jedenfalls nutze einen Bewertungsaufschlag von 10 %, um hier einen gewissen Ausgleich herzustellen. Unter dieser Perspektive sind Realty Income und Coca-Cola durchaus solide. Aber der Dip reicht mir nicht, um im Moment eine größere Position nahelegen zu können.

Gestaffelt vorgehen!

Im Endeffekt erkenne ich bei Realty Income und Coca-Cola im Moment einen Mechanismus. Wenn es Neuigkeiten zur Zinsentwicklung gibt, scheint es einen Dip zu geben. Qualität und Pricing-Power sowie defensive Klasse mögen gegeben sein. Aber mit den teureren Bewertungen scheinen diese Top-Dividendenaktien ein bisschen sensibler zu reagieren.

Deshalb würde ich, wenn ich mir eine Position aufbauen möchte, ein bisschen gestaffelter vorgehen. Auf dem jetzigen Niveau einen Fuß in die Tür zu stellen kann vertretbar sein. Aber es wäre für mich nicht das Bewertungsmaß, um eine größere Position einzugehen. Das ist und bleibt für den Moment mein Zwischenfazit.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola und Realty Income. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $47.50 Calls auf Coca-Cola.



Das könnte dich auch interessieren ...