Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Was für eine Leistung: Diese Aktie liefert tatsächlich über 500 % mehr Dividende als vor zehn Jahren!

Exponentieller Chart Dividende Börsenerfolg Kursverdopplung Tenbagger Aktie
Foto: Getty Images

Ich glaube, wenn sie auf die diesjährige Inflationsrate schauen, werden viele Menschen wohl einfach nur ungläubig mit dem Kopf schütteln. Und gefühlt steigen die Preise fast jede Woche auf breiter Front an. Doch dummerweise trifft dies leider nicht in gleicher Weise auf unser Einkommen zu.

Hier könnte man aber ein klein wenig gegensteuern, indem man beispielsweise versucht, sich mit Dividenden ein passives Zusatzeinkommen zu schaffen. Unter anderem vielleicht sogar als kleinen Inflationsausgleich.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In dieser Hinsicht wäre es natürlich sehr angenehm, wenn solch ein passiver Einkommensstrom mit der Zeit auch immer weiter anwächst. Unter anderem könnte man dafür auf Firmen setzen, die ihre Gewinnbeteiligung jedes Jahr ein wenig anheben.

So wie auch die amerikanische Baumarktkette Home Depot (WKN: 866953), die in Sachen Dividende in den letzten zehn Jahren alles andere als knausrig war.

Dividendenwachstum „par excellence“

Man hätte es wohl kaum vermutet, aber Home Depot könnte man durchaus als einen echten Dividendenchampion bezeichnen. Denn kaum ein anderes Unternehmen hat seine Gewinnausschüttung die letzten zehn Jahre in solch einem Tempo nach oben geschraubt wie die weltgrößte Baumarktkette mit Sitz in Atlanta.

Aber beginnen wir mit der aktuellen Situation. Erst im März wurde die Dividende das letzte Mal angehoben. Seitdem zahlt Home Depot mit 1,90 US-Dollar je Aktie alle drei Monate eine um 15 % höhere Quartalsausschüttung an seine Investoren aus. Womit sich für dieses Jahr also eine Gesamtdividende von 7,60 US-Dollar je Anteilsschein ermitteln lässt.

Im Jahr 2012 erhielten die Aktionäre von Home Depot allerdings noch eine Dividende, deren Höhe bei insgesamt 1,16 US-Dollar je Aktie lag. Vergleicht man dies mit dem aktuellen Wert, so kann man also für die letzten zehn Jahre einen fantastischen Anstieg der Ausschüttung von 555 % ausmachen. Was tatsächlich einer durchschnittlichen Anhebung von 20,68 % pro Jahr entspricht.

Kann die Aktie mithalten?

Auch die Papiere von Home Depot sind von den diesjährigen Börsenturbulenzen nicht verschont worden. Und dies hat sich leider natürlich auch auf die langfristige Performance negativ ausgewirkt. Aber schauen wir uns den Kursverlauf doch einfach einmal an.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Was die diesjährige Kursentwicklung betrifft, so hat die Aktie seit Anfang Januar um 30 % nachgegeben und notiert aktuell bei nur noch 284,05 US-Dollar (18.10.2022). Am selben Tag im Jahr 2012 lag ihr Kurs allerdings noch bei 61,80 US-Dollar.

Was bedeutet, dass der Kursanstieg der Home-Depot-Aktie in den letzten zehn Jahren mit 360 % wesentlich geringer ausgefallen ist als das Dividendenwachstum. Was Einkommensinvestoren sicherlich kaum abschrecken sollte, da sie ja sicherlich in erster Linie an einer schnell steigenden Dividende interessiert sind.

Doch eventuell war der enorme Kursabschlag in diesem Jahr auch etwas übertrieben. Denn immerhin konnte Home Depot im zweiten Quartal sein bestes Ergebnis seit der Gründung 1978 erzielen. Und auch für die Jahresziele zeigte sich Konzernchef Ted Decker optimistisch und hat diese bestätigt.

Es könnte also einiges dafürsprechen, dass die Aktie von Home Depot bald wieder auf ihren Erfolgspfad zurückfindet. Zudem hat sich durch den derzeit etwas gedrückten Kurs die Dividendenrendite auf den erfreulichen Wert von 2,68 % erhöht.

Investoren, die noch auf der Suche nach einer soliden Dividendenaktie mit Kursfantasie für ihr international ausgerichtetes Depot sind, könnten sich also eventuell durchaus einmal etwas intensiver mit den Papieren von Home Depot beschäftigen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Home Depot.



Das könnte dich auch interessieren ...