Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Bechtle-Aktie: Umsatz +15 %, Kurs -46 %. Jetzt ein Kauf?

Foto: Getty Images

Der deutsche IT-Dienstleister Bechtle (WKN: 515870) verkündete in dieser Woche die Zahlen für das dritte Quartal 2022. Diese fielen ordentlich aus. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt. Dennoch fiel die Aktie in einer ersten Reaktion 7 % und notiert damit nun 46 % tiefer als zum Jahresbeginn (Stand: 10.11.22, gilt für alle Angaben). Ist ein Einstieg für langfristig orientierte Anleger heute attraktiv?

Die aktuellen Quartalszahlen

Um diese Frage zu beantworten, blicken wir zunächst auf die Quartalszahlen. Getrieben durch eine starke Entwicklung im Systemhausgeschäft stieg der Gesamtumsatz um 15 %. Das ausländische Geschäft entwickelte sich überproportional stark und machte 37 % der Umsätze aus (zur Einordnung: Vor fünf Jahren betrug der Anteil noch 27 %). Auf der Ergebnisseite sah es weniger rosig aus. Das EBIT stieg um 1 %. Der geringe Anstieg wird durch Volumeneffekte im Systemhaussegment sowie höhere Kosten begründet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Blick nach vorne

Das Unternehmen aus Neckarsulm ist weiterhin optimistisch, seine Ziele für das Gesamtjahr 2022 zu erreichen. Umsatz und Ergebnis sollen jeweils um 5 bis 10 % höher als im Vorjahr liegen. Da Bechtle auf Sicht der ersten neun Monate des Jahres bereits stärker gewachsen ist, sieht der IT-Dienstleister gute Chancen diese Prognose in Teilen zu übertreffen.

Längerfristige Ziele hat Bechtle in der Vision 2030 festgehalten. Das Unternehmen möchte bis zum Jahr 2030 als Marktführer der „IT-Zukunftspartner“ sein und als solcher einen Umsatz von 10 Mrd. Euro sowie einen Vorsteuergewinn von mindestens 500 Mio. Euro erzielen. Ausgehend vom Ergebnis des Jahres 2021 entspricht dies ungefähr einem jährlichen Wachstum von 5 % bei Umsatz und Ergebnis.

Bewertung der Bechtle-Aktie

Während der Gewinn bei Bechtle kontinuierlich steigt, ist der Aktienkurs stark gefallen. Ausgehend vom Allzeithoch vor ungefähr einem Jahr beträgt der Kursrückgang satte 49 %. Somit hat sich das KGV deutlich reduziert. Dieses lag in der Spitze bei 44 und fiel nun auf 19 (jeweils bezogen auf das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres). Bezogen auf das nach der Vision 2030 erwartete Ergebnis in acht Jahren liegt das theoretische KGV bei 12.

Meine Einschätzung

Bechtle ist in meinen Augen ein absolutes Qualitätsunternehmen. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren toll entwickelt (seit 2017 stieg der Umsatz um durchschnittlich 14 % pro Jahr, das EBIT um 19 % jährlich). Ich sehe keinen Grund, warum diese Entwicklung nun abreißen sollte. Der Rückenwind der Digitalisierung hält an. Die Nachfrage nach Services wie der Bereitstellung klassischer IT-Infrastruktur, Beratung zu Cloud-Services oder der Implementierung von Cybersicherheitslösungen scheint mir größer denn je.

Gemessen daran finde ich das aktuelle KGV von 19 eher günstig. Allerdings halten mich die (wie ich finde) konservativen Ziele aus der Vision 2030 noch von einem Investment ab. Das angepeilte Wachstum von 5 % empfinde ich als recht gering. Ich werde die weitere Entwicklung bei Bechtle also von der Seitenlinie interessiert beobachten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Hendrik Vanheiden besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...