Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Was heißt ein schwieriges Weihnachtsquartal, Roku?

Streaming-TV Fernbedienung
Foto: The Motley Fool

Roku (WKN: A2DW4X) blickte zuletzt nicht nur auf eine schwierige Zeit zurück, sondern befindet sich mitten in ihr. Nach der Präsentation der Zahlen für das dritte Quartal verstimmte auch der Ausblick auf das vierte Jahresviertel die Investoren deutlich.

Schauen wir heute daher noch einmal auf eine Aussage des Top-Managements. Sie schwört uns als Investoren in gewisser Weise auf weitere schwierige Wochen ein. Der Kontext ist natürlich ebenfalls relevant. Aber den können wir ziemlich einfach liefern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Roku: Ein schwieriges Weihnachtsquartal?

Der CEO ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Zahlen und den Ausblick zu kommentieren. Anthony Wood hat dabei insbesondere die Prognose kommentiert, dass das Management für das aktuelle Jahresviertel lediglich mit Erlösen in Höhe von 800 Mio. US-Dollar rechne. Zum Vergleich: Ein Jahr zuvor, im Weihnachtsquartal des Jahres 2021, erreichte Roku noch einen Umsatz von 865 Mio. US-Dollar. Ein Rückgang ist daher durchaus möglich. Hier nun also die Aussage, die das kommentiert:

Im dritten Quartal hielten sich die Werbetreibenden mit ihren Ausgaben zurück, die Verbraucher wurden durch die Inflation weiter unter Druck gesetzt, und die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit blieb hoch. Wir gehen davon aus, dass diese Bedingungen anhalten und sich [im vierten Quartal] wahrscheinlich noch verschlechtern werden.

Es gibt daher einen sehr konkreten Auslöser, der für Roku eine Belastung darstellt: die Inflation. Verbraucher sparen an Kosten. Werbetreibende kürzen auch aufgrund dessen ihre Werbebudgets. Das US-amerikanische Streaming-Unternehmen setzt jedoch sehr stark auf digitale Werbung, um die eigene Streaming-Plattform bedeutend intensiver zu monetarisieren.

Hier schlägt daher sehr deutlich durch, dass sich das Management auf den Tango mit digitaler Werbung eingelassen hat. Jedoch können wir es auch anders sehen: Roku ist inzwischen eine derartige Größe, wenn es um digitale Werbung geht, dass wir es spürbar merken, wenn sich dieser Markt etwas abkühlt.

Die Kehrseite

Werbung verleiht der Roku-Aktie ein zyklisches Profil. Das lässt sich nicht von der Hand weisen. Jedoch ist die Kehrseite, dass damit ein zweiter starker Megatrend erreicht worden ist. Stark sinkende Umsätze im direkten Quartalsvergleich verdeutlichen, dass die digitale Werbung ein hohes Volumen besitzt. Auch dieser Tatsache können wir uns dadurch bewusst sein.

Ein Turnaround dürfte mittelfristig zudem sehr wahrscheinlich sein. Irgendwann nimmt die Konsumfreude wieder zu, Unternehmen erhöhen ihre Werbebudgets. Dann dürfte Roku mit einer weiter wachsenden Kundenzahl und zunehmenden Streaming-Stunden ideal positioniert sein, um davon profitieren zu können. Für mich ist es daher ein geringer Preis, auf das Ausspielen der Stärke in diesem Segment zu warten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.



Das könnte dich auch interessieren ...