Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

General Mills nach Q2: Das war nix

Foto: Getty Images

General Mills (WKN: 853862) hat kürzlich Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Überraschenderweise ging die Aktie infolgedessen in den Korrekturmodus über. Eigentlich sind wir bislang gewohnt gewesen, dass die Anteilsscheine des Lebensmittelkonzerns jeweils gestiegen sind. Das ist neu.

Aber was sind die Gründe dafür, dass General Mills mit den Quartalszahlen enttäuscht hat? Sehen wir uns das ein wenig näher an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

General Mills: Darum sind die Quartalszahlen schlechter

Wenn wir uns die Aktie von General Mills ansehen, so hat es eigentlich ein solides Wachstum gegeben. Der Nettoumsatz kletterte um 4 % im Jahresvergleich auf 5,2 Mrd. US-Dollar. Sogar die Gross Margin wuchs um 20 Basisprozentpunkte. Das Ergebnis je Aktie schaffte ein Wachstum von 4 % auf 1,01 US-Dollar. Auf bereinigter Basis lag der Zuwachs bei 12 % und einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,10 US-Dollar.

Das führte sogar dazu, dass das Management von General Mills die Prognose erhöht hat. Die Nettoerlöse sollen im Laufe dieses Jahres zwischen 8 und 9 % im Vergleich zum Vorjahr wachsen. Auch das Ergebnis je Aktie soll auf bereinigter Basis einen Zuwachs zwischen 4 und 6 % hinlegen. Das sind Werte, die die bislang konservativen Prognosen von weitgehender Stagnation übertreffen.

Der Grund, warum es bei der Aktie von General Mills nun etwas Pessimismus gibt, liegt in einem schwächeren Volumenwachstum. Wenn wir näher ins Detail gehen, so fiel der Absatz im Markt der US-Lebensmittel um 8 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich der Tiernahrung ging der Absatz um 11 % zurück und international um 39 %. Lediglich das Segment Foodservice verzeichnete ein Wachstum, jedoch ein minimales.

Im Endeffekt hat die Pricing-Power General Mills zu einem weiteren Umsatzwachstum und auch Ergebniswachstum geführt. Aber der Markt ist besorgt, was das Mengenwachstum angeht. Das ist zumindest mein Take, den ich aus diesen Zahlen mitnehme.

Na ja, nix Neues, oder?

Es ist schon bemerkenswert: Bei General Mills reicht nun ein rückläufiger Absatz, damit die Aktie nach den Quartalszahlen einbricht. Ein Faktor, der eigentlich vorhersehbar war. Die Inflation ist weiterhin hoch und die Konsumenten durchdenken ihre Ausgaben in jederlei Hinsicht. Bei der Tiernahrung wird ebenfalls gespart, wo es nur geht. Und auch bei der Nahrung, bei Marken. Allerdings schafft es der US-Konzern konsequent, mit der Preissetzungsmacht trotzdem zu wachsen. Das ist etwas, das wir auch zuvor bereits gesehen haben.

Überraschend sind diese Quartalszahlen daher eigentlich nicht. Jedoch sind die Investoren vermutlich auch aufgrund der höheren Bewertung etwas skeptisch geworden. Ob zu Recht oder nicht? Unternehmensorientiert hat sich die Investitionsthese jedenfalls nicht verändert. Auf Basis dieser Zahlen läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis nach dem Dip jedenfalls bei ca. 20.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...