2 Dividendenaktien, die du 2023 schon verpasst hast! (Ja, auch die Deutsche Telekom!)

Zeit ist Geld, das gilt für Euro wie für Dollar.
Foto: Alexas_Fotos via Pixabay

Dividendenaktien im Jahr 2023: In Kürze startet das Highlight, nämlich die DAX-Dividendensaison, wo viele der in unserem heimischen Leitindex gelisteten Unternehmen ihre Ausschüttung an die Investoren leisten. Wir können daher noch bei vielen spannenden Aktien investieren, wenn wir in diesem Jahr in den Genuss der Auszahlung kommen wollen.

Doch nicht bei allen Dividendenaktien gibt es diese Möglichkeit noch. Einige haben bereits im Jahr 2023 ihre einzige Ausschüttung an die Investoren geleistet. Sehen wir uns diese zwei Namen, auf die ich heute eingehen möchte, etwas näher an. Und schauen mal, ob das Spekulieren auf das Jahr 2024 lohnt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Deutsche Telekom: Diese Dividendenaktie hat 2023 gezahlt!

Die erste Dividendenaktie, bei der Investoren im Jahr 2023 nicht mehr in den Genuss einer Dividende kommen, ist die Deutsche Telekom (WKN: 555750). Bereits am 6. April gingen die Anteilsscheine Ex-Dividende. Wer zu dem Zeitpunkt nicht investiert war, der erhält in diesem Jahr keine Ausschüttung mehr.

Generell sind 70 Eurocent je Aktie ausgezahlt worden. Diese entsprächen bei den aktuellen Aktienkursen einer Dividendenrendite von knapp über 3 %. Nicht spektakulär, aber auch nicht unattraktiv. Zumal ein steigender Aktienkurs zuletzt dafür verantwortlich gewesen ist, dass die Dividendenrendite niedriger ausfällt.

Die Deutsche Telekom hat einen interessanten Wachstumstreiber identifiziert: das US-Geschäft. Investitionen in die Tochtergesellschaft T-Mobile US bringen starke Zuwächse. Vor allem auch ergebnisseitig. Allerdings führen die hohen Investitionen zu einer gestiegenen Verschuldung. Mit einem dreistelligen Milliardenbetrag an Fremdmitteln (einschließlich Leasing) ist die bilanzielle Situation daher nicht ganz so einfach.

Damit die Dividendenaktie Deutsche Telekom in Zukunft ihr volles Potenzial entfalten kann, sollte das Management ebenfalls mit einer gewissen Kostendisziplin glänzen. Maximales Dividendenwachstum wäre so beispielsweise auch nicht die richtige Maßnahme in Zeiten steigender Zinsen. Trotzdem: Das Ergebniswachstum kann weitergehen, bilanziell ist es dennoch ein leichter Drahtseilakt.

BB Biotech: Ebenfalls schon ausgeschüttet

Die Dividendenaktie BB Biotech (WKN: A0NFN3) ist der zweite Name, bei dem Einkommensinvestoren im Jahr 2023 zu spät kommen. Das Management der Beteiligungsgesellschaft ist nach der Generalversammlung zum Ende des Monats März schon Ex-Dividende gegangen. Frühestens 2024 erhalten wir daher erneut eine Ausschüttung.

BB Biotech ist keine klassische Dividendenaktie, die in jedem Jahr stabil an die Investoren auszahlt. Der durchschnittliche Dezemberkurs des Vorjahres regelt die Ausschüttung für das Folgejahr, wobei es in jedem Jahr 5 % Dividendenrendite auf Basis dieses Kurses gibt. Entscheidend: Derzeit notiert die Aktie vergleichsweise gering (aufgrund der Marktkorrektur). Wenn das Management daher gut investiert und langfristig den inneren Wert je Aktie steigert, sollten Aktienkurs und Dividende gleichermaßen wachsen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Insgesamt ist die Biotechnologie ein interessanter Zukunftsmarkt. Ein bunter Strauß an Beteiligungen in diesem Markt sollte für solide Wertsteigerungen über einige Jahre, möglicherweise Jahrzehnte sorgen können. Mit den günstigen Aktienkursen ist eine langfristig orientierte Investition vielleicht gar nicht so verkehrt.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien von BB Biotech. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von BB Biotech.



Das könnte dich auch interessieren ...