Eine Dividendenaktie für Krisenzeiten

Ein Mann zeichnet einen aufsteigenden Chart auf ein Whiteboard
Foto: Malte Luk via Pexels

In unsicheren Börsenzeiten freut sich jeder Investor darüber, eine Dividendenaktie im Depot zu haben, die trotz aller Marktgegebenheiten weiterhin zuverlässig ausschüttet. Mit der T. Rowe Price Group (WKN: 870967) möchte ich eine Dividendenaktie vorstellen, die auch in Krisenzeiten eine hervorragende Quelle für passives Einkommen ist.

Um auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zuverlässig eine Dividende bezahlen zu können, muss ein Unternehmen einen stetigen Cashflow erwirtschaften und über ein starkes Kapitalmanagement verfügen. Beides Eigenschaften, die man T. Rowe Price zuschreiben kann. Denn der Vermögensverwalter hebt seine Dividende seit 1987 jedes Jahr an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nachfolgend möchten wir einen genaueren Blick auf das US-amerikanische Unternehmen werfen und beurteilen, weshalb T. Rowe Price eine zuverlässige Dividendenaktie für Krisenzeiten ist.

Das Geschäftsmodell von T. Rowe Price

T. Rowe Price ist ein Vermögensverwalter, der Investoren Anlagen wie Investmentfonds, ETFs oder alternative Anlagen anbietet. Damit ein Vermögensverwalter überhaupt ein lukratives Geschäftsmodell betreiben kann, benötigt er möglichst viel Vermögen zum Verwalten. Solange es keine großen Abflüsse von Anlegergeldern gibt, freut sich ein Unternehmen wie T. Rowe Price über regelmäßig eintrudelnde Gebühren. Zum Ende des letzten Jahres verwaltete T. Rowe Price ein Vermögen von rund 1,2 Billionen US-Dollar.

Das Unternehmen verwaltet das Vermögen seiner Kunden aktiv, das heißt, ein Team von Analysten trifft Kauf-, Halte- und Verkaufsentscheidungen, um eine bestimmte Benchmark zu schlagen. Je besser das Team von Analysten ist, desto besser fällt die Rendite für das verwaltete Vermögen aus. Ein sehr wichtiger Punkt, der beeinflusst, ob Kunden ihr Geld weiterhin T. Rowe Price anvertrauen oder eben nicht.

Trotz des Trends hin zur passiven Vermögensverwaltung erhöhte sich das verwaltete Vermögen von T. Rowe Price jährlich im Durchschnitt um 10 %. Dennoch blieb das Unternehmen im vergangenen Jahr nicht davon verschont, dass teilweise Kundengelder abgezogen wurden.

In einem wirtschaftlichen Umfeld mit steigenden Zinsen ist das nicht verwunderlich, da manch ein Investor auf die Idee kommt, sein Geld in Anleihen zu parken, um sich die Gebühren eines Vermögensverwalters zu sparen.

Darum ist T. Rowe Price eine zuverlässige Dividendenaktie

Aufgrund der steigenden Inflation ist es nicht gesagt, dass wir in Zukunft auch weiterhin sich erhöhende Zinssätze erleben werden. Abgesehen davon steigt weltweit auch jährlich die Geldmenge, die in unserem Wirtschaftskreislauf unterwegs ist. Unter dieser Annahme kann man davon ausgehen, dass auch in Zukunft Investoren die Dienste von Vermögensverwaltern wie T. Rowe Price in Anspruch nehmen werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die gegenwärtige, komplizierte Wirtschaftssituation ist nicht die erste „Krise“, die T. Rowe Price mitmacht. Seit 37 Jahren erhöht das Unternehmen seine Dividendenausschüttung, obwohl in diesem Zeitraum die Rezession der 1990er-Jahre stattfand, die Dotcom-Blase in den 2000ern platzte und sich 2008 die Weltfinanzkrise abspielte. Das ist eine beeindruckende Leistung.

Auch finanziell steht das Unternehmen auf einer soliden Basis. Es verfügt über fast 1,8 Mrd. US-Dollar an Barmitteln in seiner Bilanz und hat keine langfristigen Schulden. Dafür bietet T. Rowe Price Anlegern im Moment eine erwartete Dividendenrendite in Höhe von 4,3 %. Die Solidität der Vergangenheit und mögliche zukünftige Dividendenerhöhungen machen das Unternehmen heute in meinen Augen zu einer attraktiven Dividendenaktie.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Caio Reimertshofer besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...