Der heimliche Superstar des DAX

Ein grüner Aktien-Chart auf einem Tablet nebst Stift und Papier
Foto: Burak The Weekender via Pexels

Während im letzten Jahrzehnt Tech Mega Caps, die Corona-Pandemie und anschließend die hohe Inflation sowie der Ukraine-Krieg die Schlagzeilen an den Börsen dominierten, konnte sich der Aktienkurs der Deutschen Börse (WKN: 581005) im Windschatten der ganzen Nachrichten vervierfachen.

Was das Wachstum des Frankfurter Unternehmens befeuert und wie stark die Performance in den letzten Jahren im Vergleich zum restlichen DAX war, untersuchen wir nachfolgend.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mehr Investments und Datenanalyse sorgen für Wachstum

Die Deutsche Börse konnte in den letzten zehn Jahren seine Bruttoumsätze von 2,2 Mrd. Euro um 140 % auf 5,3 Mrd. Euro steigern. Auch das operative Ergebnis zog entsprechend nach und ist im selben Zeitraum von 0,9 Mrd. Euro um 123 % auf 2,1 Mrd. Euro gestiegen.

Dabei profitiert das in Frankfurt beheimatete Unternehmen stark von der zunehmenden Investmentbereitschaft der deutschen Bevölkerung. So waren laut dem Deutschen Aktieninstitut im Jahr 2022 insgesamt 12,9 Mio. Menschen in Deutschland in Aktien, Aktienfonds oder ETFs investiert. Somit waren knapp 18,3 % der Bevölkerung ab 14 Jahren am Aktienmarkt aktiv. Die stellt einen Rekordwert für die Bundesrepublik Deutschland dar. Das entsprechende „Trading & Clearing“-Segment der Deutschen Börse konnte dabei allein im letzten Jahr seine Umsätze um 21 % auf 2,2 Mrd. Euro steigern.

Darüber hinaus profitiert die Deutsche Börse vom anhaltenden Wachstum der Sparte „Data & Analytics“, die gemeinsam mit dem Segment „Trading & Clearing“ mittlerweile zwei Drittel des gesamten Nettoumsatzes erzielt. So liegen die Umsätze für die in diesem Bereich angebotenen Daten- und Recherchelösungen mittlerweile bei 652 Mio. Euro. Dabei glänzte das Segment in den letzten vier Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 51 %. Das Unternehmen rechnet dabei auch in Zukunft mit jährlichen Wachstumsraten von über 15 %.

Deutsche Börse mit fast 300 % Kursplus in zehn Jahren

Ein derartiges Wachstum hat den Aktienkurs der Deutschen Börse natürlich nicht unberührt gelassen. So beträgt das Kursplus der Aktie in den letzten zehn Jahren 295 % (Stand: 24.04.2023).

Das Kursplus des gesamten DAX befindet sich dabei in den letzten zehn Jahren bei lediglich 111 %. Damit entwickelte sich die Aktie der Deutschen Börse fast dreimal so gut wie der deutsche Leitindex. Auch der MDAX konnte im Vergleichszeitraum lediglich um 107 % zulegen.

Insgesamt konnten sich nur vier Aktien im DAX in den letzten zehn Jahren besser entwickeln als die der Deutschen Börse: Sartorius (+1.726 %), Rheinmetall (+655 %), Infineon (+495 %) und die Deutsche Telekom (+393 %). Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Sartorius erst im September 2021 in den DAX aufgestiegen ist und Rheinmetall sogar erst seit dem März 2023 Mitglied des deutschen Leitindex ist. Lässt man diese beiden DAX-Neulinge entsprechend außen vor, so gab es in den letzten zehn Jahren nur zwei DAX-Titel, die sich besser entwickelt haben als die Aktie der Deutschen Börse.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Bewertung und Dividende

Aktuell notiert die Aktie des Unternehmens zu einem 2023er-KGV von 18,6. In den letzten zehn Jahren lag das entsprechende KGV der Aktie durchschnittlich bei 18,0, und damit ziemlich nah am aktuellen Wert.

Darüber hinaus hat die Deutsche Börse in den letzten zehn Jahren ihre Dividende um insgesamt 220 % erhöht. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 2,2 %. Die Auszahlungsquote von 39,3 % im Verhältnis zum Nettogewinn lässt dabei noch einiges an Spielraum für zukünftige Dividendenerhöhungen zu. Zielsetzung der Deutschen Börse ist es nämlich, 40 bis 60 % des Nettogewinns als Dividende auszuschütten.

Abseits vom Trubel um neue Trends oder sich anbahnende Krisen haben Investoren die Chance, mit der Deutschen Börse auf ein solides Unternehmen zu setzen. Sollte die Entwicklung des Frankfurter Unternehmens dabei auch in Zukunft weiterhin anhalten, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis es der nicht mehr ganz so heimliche Superstar des DAX werden könnte.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...