Ist Berkshire Hathaway jetzt ein Kauf?

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) ist für viele Investoren eine gute Möglichkeit, um von jeder Investitionsentscheidung von Warren Buffett zu profitieren. Durch das breitere Aktienportfolio erhalten wir zudem einen Querschnitt durch die US-Wirtschaft. Wobei wir nicht vergessen dürfen, dass insbesondere auch verbundene Unternehmen einen Großteil des Wertes widerspiegeln.

Aber ist die Aktie von Berkshire Hathaway jetzt auch ein günstiger Kauf? Riskieren wir einen Blick auf die aktuelle Bewertung und neueste Quartalszahlen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Berkshire Hathaway: Ein Kauf?!

Wenn wir uns die Aktie von Berkshire Hathaway ansehen, so sollten wir zuvor einige Eckpunkte definieren. Wir betrachten heute eher die B-Aktie zu einem Aktienkurs von 352 US-Dollar notiert. Beziehungsweise den Gesamtkonzern, der es auf eine Börsenbewertung von ca. 767 Mrd. US-Dollar bringt. Damit sehen wir weiterhin sehr deutlich: Der Konzern ist groß und dadurch mittlerweile limitierter, wenn es um Investitionsentscheidungen im Small- und Midcap-Segment geht.

Aber betrachten wir zunächst die frischen Quartalszahlen. Den Nettoverlust von 12,7 Mrd. US-Dollar im dritten Quartal, beziehungsweise von 40,8 Mrd. US-Dollar in den ersten neun Monaten können wir getrost beiseite schieben. Hierbei handelt es sich weitgehend um den Wert, um den das Portfolio geschwankt ist. Interessanter ist hingegen das operative Ergebnis. Mit Werten von 10,7 Mrd. US-Dollar im dritten Quartal und fast 28,9 Mrd. US-Dollar für die ersten neun Monate sehen wir: Der Gesamtkonzern ist überaus profitabel. Die verbundenen Unternehmen und börsennotierten Gesellschaften liefern Ergebnisse. Sowie freie Cashflows.

Rechnen wir diesen Wert auf ein Gesamtjahr hoch, so erhalten wir ca. 38,5 Mrd. US-Dollar. Gemessen an der jetzigen Börsenbewertung liegt ein Vielfaches bei ca. 19,9. Für mich handelt es sich bei diesem Wert um so etwas, wie um ein bereinigtes Kurs-Gewinn-Verhältnis. Aber ist das jetzt günstig? Oder ist das teuer?

Berkshire Hathaway hat es jedenfalls geschafft, das operative Ergebnis im dritten Quartal von 7,65 Mrd. US-Dollar auf 10,76 Mrd. US-Dollar zu steigern. Das heißt, es hat ein Wachstum von 40 % im Jahresvergleich gegeben. Für die ersten neun Monate liegt das Wachstum bei ca. 19 % im Jahresvergleich, ausgehend von einem Vorjahreswert von 24,22 Mrd. US-Dollar. Das zeigt mir: Gewinnwachstum oder zumindest Wachstum beim operativen Ergebnis und der für Warren Buffett relevantesten Kennzahl ist definitiv möglich.

Ausgehend von einem 2022er Buchwert je Aktie von 343 US-Dollar (Quelle: boerse.de) je B-Aktie liegt auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis in einem eigentlich eher fairen Bereich. Der Wert dürfte sich durch die Aktienverluste ein wenig reduzieren. Jedoch könnte er bei ca. 1,2 verharren. Das erscheint jedenfalls nicht zu teuer.

Nicht uninteressant!

Die Aktie von Berkshire Hathaway bleibt damit nicht uninteressant. Mit Blick auf klassische Kennzahlen wie das operative Ergebnis als Gradmesser für ein KGV erscheint die Aktie nicht zu teuer. Wobei ein Wert von 20 auch nicht preiswert ist. Der Buffett-Konzern hat jedoch im bisherigen Jahr 2023 ein sehr solides Ergebniswachstum erzielt, zumindest in den operativ relevanten Bereichen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Auch mit Blick auf den inneren Wert scheint die Bewertung nicht zu teuer. Zumindest einen Fuß in die Tür stellen könnte man als Investor daher zum jetzigen Zeitpunkt. Zumindest, wenn man von den langfristigen Perspektiven der Holding weiterhin überzeugt ist.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.



Das könnte dich auch interessieren ...