Ist Cash jetzt wieder King? Sind Aktien irgendwie out?

Mehrere 500-Euro-Scheine in einer Jeans-Hosentasche
Foto: Ralphs_Fotos via Pixabay

Cash ist King und Aktien sind out? Wenn wir uns die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten anschauen, ist vermutlich eher das Gegenteil der Fall. Viele Aktien steigen tagtäglich konsequent höher. Nvidia erreicht bald vielleicht die Marke von 1.000 US-Dollar. Und viele Indizes erreichen neue Rekordhochs!

Cash? Bietet bestenfalls leichte Zinsen. 3 % auf’s Tagesgeld und eine sinkende Tendenz. Der Markt preist jedenfalls schon wieder ein, dass die Leitzinsen im Börsenjahr 2024 sinken könnten. Viele Banken sind daher nicht mehr bereit, mit vollen Schöpflöffeln ihren Erfolg zu teilen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,58%

Benchmark

+66,90%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wer jetzt ein bisschen opportunistisch agiert, der könnte sehen: Cash ist möglicherweise doch wieder King. Aber: Aktien sind definitiv nicht out. Beides unter einen Hut zu bekommen funktioniert mit einem nicht gerade unbekannten Trick.

Cash ist King! Zumindest ein bisschen

Für mich wird Cash niemals so richtig königlich sein. Das Problem mit Bargeld oder auch Geld auf dem Tages- oder Festgeldkonto ist und bleibt: Es produziert nichts. Wir erhalten zwar mittlerweile ein paar Zinsen, wie gesagt. Aber das ist keine Wertschöpfung. Die Inflation lag in den vergangenen Jahren sogar deutlich über den aktuellen Zinssätzen. Insofern haben einige Investoren etwas Geld verloren, auch wenn sie eine kleine Rendite erhalten haben. Um es daher mal ganz deutlich zu sagen: Cash und Bargeld sind Mittel zum Zweck. Aber sie verbriefen kaum Werte und vor allem keinen Werterhalt.

Trotzdem hat Cash einen Zweck für uns als Investoren. Oder: Sie sind das besagte Mittel zum Zweck. Mit Bargeld auf der hohen Kante haben wir Flexibilität. Wir können in Krisenzeiten agieren, unser eigenes Leben mit etwas Geld auf der hohen Kante finanzieren. Oder auch: Opportunistisch und günstig Aktien kaufen, sollten die Kurse einbrechen. Mein „Trick“ ist daher im Moment, wo die Börsenbewertungen hoch sind: Die Cashquote leicht erhöhen.

Mein primärer Ansatz ist es dabei nicht, viele Aktien zu verkaufen. Wenn, dann verkleinere ich einzelne Positionen oder trenne mich von Aktien, die einfach viel zu teuer geworden sind. Aber ich setze eigentlich eher darauf, dass mir meine Dividendenaktien konsequent ein bisschen Cash bescheren, das ich wiederum jetzt einfach nicht investiere. Damit baue ich kurz- und mittelfristig etwas Flexibilität auf.

Aktien bleiben mein Mittel der Wahl

Langfristig bleiben Aktien jedoch das Mittel meiner Wahl. Aus einem einfachen Grund: Ich glaube, dass ein Buy-and-Hold-Ansatz der beste Weg ist, um ein Vermögen aufzubauen. Die Opportunitätskosten des Nicht-Investierens oder des Nicht-Investiert-Seins sind zu hoch. Zudem bin ich wirklich sehr schlecht im Timing von Aktien.

Aber ich möchte im Börsenjahr 2024 und voraussichtlich auch darüber hinaus ein wenig selektiver agieren und lediglich die wirklich guten Aktien dann kaufen, wenn sie besonders preiswert sind. Aus dieser Prämisse heraus und mit Blick auf die teilweise hohen Bewertungen glaube ich: Etwas Cash ist derzeit King. Oder eben eine leichte Cashquote, die man sich als Investor durchaus zur Wahrung der Flexibilität leisten kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 hat Aktien von Nvidia empfohlen.



Das könnte dich auch interessieren ...