Sicher sein Geld verlieren: Oder besser nicht

Vor einem fallenden Aktienkur läuft ein Bär im Vordergrund als Verdeutlichung des Bärenmarktes.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Lieber Aktiensegler,

ich glaube, dass Sicherheit beim Thema „Geld“ eine Illusion ist. Alleine die Inflation frisst die Kaufkraft auf. Aber das ist nicht alles. Auch vermeintlich sichere Anlageformen und das Verstecken bergen ein gewisses Risiko.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wer sein Geld unters Kopfkissen legt, muss einen Einbrecher fürchten. Und derjenige, der es ausgibt, verliert zwar nichts durch die Inflation, aber die Rechnung kommt in diesem Falle später. Nämlich dann, wenn man feststellt, dass man nichts fürs Alter zurückgelegt hat und die Rentenlücke einem die finanzielle Flexibilität nimmt.

Unsicher sind auch Anlageformen, die eine Rendite versprechen, die aber nicht ausreicht, um wirklich etwas zu bewegen. Wohingegen viele Deutsche das Risiko vor der vermeintlichen Unsicherheit meiden, obwohl gerade Aktien, trotz kurzfristiger Risiken, eigentlich historisch sehr sicher sind.

Sicher sein Geld verlieren: So funktioniert’s!

Derzeit existieren viele Wege, wie man sicher sein Geld verlieren kann. Wobei sich das sicher auf die Sicherheit der Assets bezieht. Unter anderem Tagesgeld und Anleihen kommen mir dabei in den Sinn. Betrachten wir dazu einige aktuelle Beispiele.

Die Zinsen sind hoch und Renditen sind beim Tages- und Festgeld wieder möglich. Es ist sicher nicht verkehrt, sein liquides Polster in solche kurzfristigen Möglichkeiten zu investieren. Doch sollten wir stets bedenken: Bei einer Inflation, die im Jahre 2023 bei über 5 % gelegen hat, haben Sparer bei solchen Alternativen zwischen 3 und 4 % an Kaufkraft eingebüßt. Wer 10.000 Euro in diese Assets investiert hat, der bekam zwar 300 oder 400 Euro Zinsen. Brutto, versteht sich. Die Inflation sorgte jedoch dafür, dass die 10.000 Euro im Durchschnitt um 560 Euro an Kaufkraft eingebüßt haben. Dadurch war die reale Rendite negativ.

Als vermeintlich sicher gelten derzeit auch Anleihen. Sie bieten außerdem durch die gestiegenen Zinsen wieder deutlich höhere Renditen. Eine neue Auswertung zeigt jedoch, dass die Anleiherenditen in den letzten zwölf Monaten leicht negativ waren. Wir müssen daher die Inflation dazuaddieren. Dadurch hätten wir, trotz Zinscoupon, eine negative Rendite eingefahren.

Na klar: Anleihen können steigen. Insbesondere wenn die Zinsen sinken, können die heute laufenden und längerfristigen Anleihen an Wert gewinnen. Diese Beispiele zeigen jedoch: Man kann auch trotz vermeintlicher Sicherheit sein Geld verlieren. Oder zumindest an Kaufkraft einbüßen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Das schreckliche Risiko von Aktien

Die Quintessenz ist daher: Einige meiden Aktien und flüchten in die vermeintliche Sicherheit. Nur um doch Geld oder Kaufkraft einzubüßen. Sie meiden Aktien, weil sie als unsicher und volatil gelten. Doch haben die Aktienmärkte nicht nur im Durchschnitt pro Jahr zwischen 7 und 9 % an Wert gewonnen. Nein, sondern über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren haben die Aktienmärkte zwischen 1871 und 2014 niemals eine negative Rendite generiert. Ein kostengünstiger Indexfonds auf einen breiten Markt könnte aus der Perspektive heraus daher als sehr, sehr sicher gelten.

Ich frage daher erneut: Was ist sicher? Was ist unsicher? Wie können wir unser Geld wirklich so anlegen, dass wir Werterhalt und Vermögenswachstum erzielen können? Denken wir lieber konstruktiv über die Bedeutung der Sicherheit und des Vermögensschutzes nach.

Es könnte sich lohnen. Oder Verluste ersparen.

Auf dein Vermögen,

Vincent Uhr

Chefredakteur Aktienwelt360

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!



Das könnte dich auch interessieren ...