4 % Dividendenrendite! Ist die Nestlé-Aktie für 2025 ein Kauf?!
Die Nestlé-Aktie (WKN: A0Q4DC) ist nicht uninteressant. Das Geschäftsmodell gilt schließlich als besonders defensiv. Wer kennt nicht die vielen Marken des schweizerischen Lebensmittelkonzerns, angefangen von After Eight bis hin zu YES Torty. Insgesamt gehören viele hunderte bis tausende Marken zu dem Konzern. Ein starkes Fundament, das defensive Stabilität und eine starke Dividende sichert.
Aber die Nestlé-Aktie ist zuletzt richtig deutlich korrigiert. Von 123,50 Euro im Frühjahr des Jahres 2022 ging es bis auf 79,20 Euro hinab. Ein Minus von mehr als 35 % ist für die Anteilsscheine des schweizerischen Lebensmittelkonzerns echt nicht wenig. Aber macht das die Aktie automatisch zu einem günstigen Kauf für das Jahr 2025? Betrachten wir die derzeitige Ausgangslage. Und überlegen wir einmal, was dafür und was dagegen sprechen könnte.
Nestlé-Aktie: Mit 4 % Dividende günstig, aber auch operativ stark?!
Ein wesentlicher Pluspunkt für die Nestlé-Aktie ist jedenfalls die günstige Bewertung. Wir haben bereits im Titel die über 4 % Dividendenrendite stehen. Und natürlich treffen sie auch zu. Im letzten Jahr schüttete der schweizerische Konzern 3,00 Schweizer Franken an die Investoren aus. Bei einem Aktienkurs von 74,70 Schweizer Franken erhalten wir die entsprechenden über 4 % Dividendenrendite. Und vermutlich die Aussicht auf etwas mehr.
So ist die Nestlé-Aktie bekannt für ihre Dividendenerhöhungen über Jahrzehnte hinweg. Seit mehr als 25 Jahren haben die Schweizer ihre eigene Dividende nicht mehr gekürzt. Zwar verlangsamte sich das Dividendenwachstum zuletzt. Trotzdem besteht eine reelle Chance, dass es im nun laufenden Börsenjahr 2025 bereits mehr Dividende gibt. Wobei mehr als 4 % Ausschüttungsrendite für den schweizerischen Lebensmittelkonzern nicht wenig sind. In den vergangenen Jahren hat es teilweise auch unter 3 % Rendite gegeben.
Bei einem Gewinn je Aktie von 4,24 Schweizer Franken läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis der Nestlé-Aktie bei gerade einmal 17,6. Auch dieser Wert ist eher günstig, insbesondere im Vergleich mit den Vorjahren. Der Blick auf die operativen Zahlen zeigt jedoch: Nestlé sollte perspektivisch wieder in die Wachstumsspur finden.
Per Ende des dritten Quartals des Jahres 2024 ging der Konzernumsatz nominell um 2,4 % zurück. Zwar hat es ein organisches Mengenwachstum um 2,0 % gegeben. Trotzdem skizziert das eher einen Konzern, der stagniert. Und der nicht in der besten Verfassung seiner selbst ist. Aber irgendwo muss die günstige Bewertung ja auch herkommen.
Ein Kauf für weitsichtige Investoren?!
Ich glaube trotzdem, dass die Nestlé-Aktie eine spannende Wahl für das Jahr 2025 und langfristig darüber hinaus sein kann. Der schweizerische Lebensmittelkonzern besitzt das wohl stärkste Lebensmittel-Fundament. Alleine die Marktmacht ermöglicht Pricing-Power. Mittel- bis langfristig dürften die Schweizer daher ein beständiges und zumindest kleines Umsatz- und Gewinnwachstum erzielen können, das die Dividende je Aktie noch weiter steigen lassen dürfte. Die 4 % Dividendenrendite sehe ich daher eher als initialen Wert. Nicht als Fixpunkt, der ebenfalls stagniert.
Es ist jedoch gleichzeitig möglich, dass das Börsenjahr 2025 eines der Unsicherheit bleiben wird. Auch die Verschuldung des Gesamtkonzerns ist relativ hoch. Ein Abbau sollte zumindest gegenüber weiteren Aktienrückkäufen priorisiert werden. Das wäre zumindest mein Take für das neue Management um den CEO Laurent Freixe, der den Konzern auch perspektivisch wieder in neue Wachstumszonen führen sollte.
Trotzdem ist und bleibt es einfach die Qualität. Von Nestlé geht sehr viel Strahlkraft aus. Wachstumsmärkte können Kaffee, Tiernahrung oder auch vegane Produkte bleiben. Mit dieser Qualität, Stabilität und einer starken Dividende glaube ich, dass der derzeitige Preis eher günstig erscheint.
15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen
Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.
Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.
Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.