Super stabile Ausschüttungen: Diese 2 Dividendenaktien glänzen auch in Krisenzeiten!

Eine Person hält 100-Dollar-Geldscheine aufgefächert in den Händen
Foto: Alexander Mils via Pexels

Aktien sind schon etwas Fantastisches. Vor allem die Gewinnbeteiligung in Form der Dividenden hat es vielen Anlegern regelrecht angetan. Ganz zu Recht, wie ich finde. Schließlich lässt sich mit ihnen wunderbar ein passives Zusatzeinkommen aufbauen.

Damit dieses dann aber auch kontinuierlich fließt, ist es sicherlich ein großer Vorteil, wenn ein Unternehmen auch in Krisenzeiten seine Dividende konstant halten oder sogar erhöhen kann. Mit Medtronic (WKN: A14M2J) und Clorox (WKN: 856678) wollen wir uns heute deshalb zwei Dividendenaktien anschauen, die genau damit punkten konnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,63%

Benchmark

+67,02%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenikone aus der Medizinbranche

Wer nach soliden Dividendenaktien Ausschau hält, stößt irgendwann unweigerlich auf die Papiere von Medtronic. Denn was die Gewinnausschüttung betrifft, muss sich der Medizintechnikkonzern sicherlich nicht verstecken.

Denn schon seit vielen Jahrzehnten kann man sich bei Medtronic auf eine sehr aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik verlassen. Dafür genügt es, einen kleinen Blick in die Dividendenhistorie des Unternehmens zu werfen.

Und da es ja um die Ausschüttung in Krisenzeiten geht, schauen wir am besten einmal auf die entsprechende Entwicklung in den Jahren der Finanzkrise 2008 und 2009. Vor allem 2008 ist hier eine signifikante Anhebung der Quartalsdividende um 50 % (!) zu beobachten. Wobei es im Jahr darauf dann nochmals um 9 % nach oben ging.

Aber auch in den Coronajahren 2020 und 2021 konnte Medtronic die Gewinnbeteiligung um 7,4 bzw. 8,6 % erhöhen. In diesem Jahr können wir dann schon mit der 48. jährlichen Erhöhung der Ausschüttung rechnen. Was die Dividendenaktie Medtronic also zu einem waschechten Aristokraten macht.

Die aktuelle Quartalsausschüttung beträgt übrigens 0,70 US-Dollar, was auf ein Jahr hochgerechnet einer Gesamtdividende von 2,80 US-Dollar entspricht. Beim derzeitigen Aktienkurs von 86,37 US-Dollar (16.01.2025) können wir so eine Dividendenrendite von 3,24 % ausmachen.

Fundamental sieht es bei Medtronic sehr gut aus und für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Experten von MarketScreener einen Rekordgewinn. Dieser positive Trend soll sich auch die kommenden beiden Jahre fortsetzen. Die Medtronic-Aktie indes notiert dagegen im Moment immer noch 36 % unter ihrem letzten Allzeithoch.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aristokrat dank Putzmitteln

Hier ist die Marke Programm. Denn das wohl bekannteste Produkt von Clorox ist das gleichnamige Bleichmittel des Konzerns. Dabei umfasst das Portfolio aber noch unzählige andere Haushaltsprodukte wie Reinigungsmittel oder auch Katzenstreu.

Auch die Dividendenaktie Clorox kann auf eine lange Serie mit ununterbrochener Steigerung der Ausschüttung zurückblicken. Sie konnte allerdings schon 2024 die 48. jährliche Anhebung vorweisen. Was natürlich bedeutet, dass wir für die oben definierten Krisenzeiten ein positives Szenario erwarten dürfen.

Man kann nachlesen, dass im August 2008 eine um 15 % höhere Quartalsdividende ausgezahlt wurde als drei Monate zuvor. Und ein Jahr später konnten sich die Investoren dann über weitere 8,7 % mehr Gewinnbeteiligung freuen.

Auch während der Pandemie wurde die Dividende dann auch wieder jeweils im August der Jahre 2020 und 2021 weiter erhöht. Hierbei ging es dann um 4,7 bzw. 4,5 % nach oben. Dies sind sicherlich keine riesigen Schritte, doch als Einkommensinvestor konnte man trotz Coronakrise mit Clorox etwas mehr passives Einkommen erhalten.

Erst Anfang November hat das Clorox-Management für das laufende Geschäftsjahr aufgrund guter Quartalszahlen, die Gewinnprognose angehoben. Auch MarketScreener ist positiv gestimmt und rechnet an dieser Stelle mit einem Nettoergebnis von 724 Mio. US-Dollar. Was gegenüber dem Vorjahr immerhin einen Anstieg um 159 % darstellt.

Die Clorox-Aktie hat Anfang August 2024 eine kleine Aufwärtsbewegung gestartet. Auf ihrem aktuellen Niveau wird sie mit 160,95 US-Dollar (17.01.2025) aber immer noch 32 % unter ihrem bisherigen Höchstkurs gehandelt.

Es könnte also eventuell noch jede Menge Aufholpotenzial in den Papieren stecken. Aber auch wenn es noch etwas länger dauern sollte, bis die Aktie von Clorox wieder an ihre alten Höchststände anknüpft, könnte man die Wartezeit mit einer ansehnlichen Dividendenrendite von 3,03 % überbrücken.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktinwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...