KGV 14, 4 % Dividendenrendite: Diese Aktie lasse ich mir nicht entgehen

Wachsende Stapel von Münzen, aus denen zarte Pflanzen keimen, neben einem Glas mit noch mehr Geld
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14 und 4 % Dividendenrendite machen selbstverständlich noch keine Investitionsthese aus. Wenn eine Aktie aus dem defensiven Lebensmittel-Segment eine solche Bewertung zeigt, werde ich jedoch hellhörig.

Um die Antwort auf deine erste Frage daher vorwegzunehmen: General Mills (WKN: 853862) besitzt derzeit ein solches KGV und auch eine Dividendenrendite von knapp über 4 %. Das ist eine Bewertung, bei der ich mir die Aktie zumindest ein weiteres Mal ansehe. Vermutlich sogar eine weitere Tranche investiere. Hier ist, warum.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

General Mills: KGV 14, 4 % Dividendenrendite!

Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern, bekannt für Frühstücksflocken wie Cheerios oder Lucky Charms, aber auch Häagen-Dasz-Eis, kam im letzten Geschäftsjahr 2024 auf ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 4,31 US-Dollar. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 59,55 US-Dollar liegt das KGV sogar bei unter 14. Aber bei 13,8 würde ich im Moment einfach aufrunden. Insgesamt zeigt sich jedoch eine günstige Bewertung, die auch durch 0,60 US-Dollar Quartalsdividende abgerundet wird. Während ich diese Zeilen schreibe liegt die Dividendenrendite damit bei sogar 4,03 %.

Das ist so insbesondere deshalb interessant, da General Mills über Stabilität und ein zumindest moderates Wachstumspotenzial verfügt. Seit mittlerweile ca. vier Jahrzehnten zahlt der Lebensmittelkonzern mittlerweile eine Dividende zumindest auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres aus. Wir sehen daher ein großes Maß an Stabilität und starker Dividenden. Ich werte das daher als Indikator dafür, dass die 4 % Dividendenrendite weitgehend in Stein gemeißelt sind. Zumal das Ausschüttungsverhältnis mit 55,7 % eher moderat erscheint.

Das KGV von 14 ist für die Aktie von General Mills ebenfalls eher preiswert. In den letzten fünf Jahren steigerte der US-Konzern den Gewinn je Aktie schließlich von 3,56 US-Dollar auf das heutige Niveau. Das wiederum werte ich als ein Indiz für ein mindestens moderates Wachstum. Nicht unbedingt in jedem Jahr, für das laufende Geschäftsjahr 2025 stellt das Management eher Stagnation in Aussicht. Aber die bekannten Marken dürften mit einer leichten Prise Pricing-Power für zumindest einstellige Wachstumsraten im Laufe der Zeit einstehen.

Zugleich besitzt General Mills verschiedene Wachstumsmärkte. In der Vergangenheit ist das insbesondere das Segment der Tiernahrung gewesen, genauso wie die Convenience Stores. Das Lebensmittel-Segment befindet sich derzeit eher in einem nachlassenden Pricing-Zyklus. Jahre höherer Inflation liegen schließlich hinter uns. Allerdings ermöglicht genau das uns den heutigen Kauf der Aktie mit einem KGV von unter 14 und mit 4 % Dividendenrendite.

Starke Zahlen: Eigentlich ist das Wachstum sogar jetzt intakt!

Besonders interessant ist die Aktie von General Mills für mich, da sie vom Markt womöglich sogar falsch bewertet wird. Im zweiten Quartal des abweichend verlaufenden Fiskaljahres 2025 erzielte der US-Lebensmittelkonzern ein Umsatzwachstum von ca. 2 %. Das wiederum ist in erster Linie auf ein leichtes Mengenwachstum (+3 %) zurückzuführen, während die Preise leicht (-1 %) zurückgingen. Doch das Ergebnis je Aktie schaffte dennoch ein Wachstum von bereinigt 12 % auf 1,40 US-Dollar je Aktie. Auch für die ersten sechs Monate konnte ein Ergebniswachstum von 6 % auf 2,47 US-Dollar erreicht werden. Wenn sich dieses Momentum fortsetzt, dürfte General Mills trotz der momentanen Schwächephase leicht höhere Ergebnisse halten können.

In jedem Fall sehe ich bei General Mills eine starke und günstige Ausgangslage. Das KGV ist mit 14 günstig, die Dividendenrendite mit 4 % vergleichsweise hoch. Übrigens: Nicht nur das KGV könnte durch weiteres Ergebniswachstum sinken, sondern auch die Dividende steigen. In den letzten fünf Jahren hat das Management schließlich die Dividende je Aktie und Vierteljahr von 0,49 US-Dollar auf die heutigen 0,60 US-Dollar erhöht. Das könnte die Perspektive einer langfristig sogar wachsenden Ausschüttung schaffen.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von General Mills. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...