Deutsche Dividendensaison: 2 bekannte DAX-Aktien, die 2025 mehr ausschütten!

Diverse Geldscheine in einer Jeans-Hosentasche
Foto: Ralphs_Fotos via Pixabay

Noch fließen die Ausschüttungen hierzulande relativ spärlich. Doch in ein paar Wochen wird sie dann so richtig losgehen, die deutsche Dividendensaison. Es ist also nur noch wenig Zeit, den einen oder anderen Wert in Sachen Gewinnbeteiligung vielleicht noch einmal kurz unter die Lupe zu nehmen.

Hier könnte vor allem interessant sein, ob die Dividende in diesem Jahr etwas höher ausfällt als beim letzten Mal. Mit der Deutschen Telekom (WKN: 555750) und der Deutschen Börse (WKN: 581005) schauen wir uns heute zwei DAX-Aktien an, bei denen schon feststeht, dass sie 2025 etwas mehr zahlen werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,32%

Benchmark

+65,24%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zahlt 2025 Rekord-Dividende

Es läuft rund bei der Deutschen Telekom. Dank neuer Kunden konnten im letzten Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn weiter gesteigert werden. Konzernchef Tim Höttges lies dazu verlauten: „Ein weiteres Rekordjahr für die Deutsche Telekom. Wir wachsen in allen Geschäftsbereichen.“

In Zahlen ausgedrückt stiegen die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 3,4 % auf 115,77 Mrd. Euro und der bereinigte operative Gewinn um 6,2 % auf 43,02 Mrd. Euro. Unter dem Strich konnte die Deutsche Telekom für 2024 einen Nettogewinn von 11,2 Mrd. Euro ausweisen.

Ein Wachstumstreiber war dabei wieder einmal die amerikanische Tochter T-Mobile US (WKN: A1T7LU), die vor einigen Wochen mit starken Geschäftszahlen aufwarten konnte. Doch auch in Europa setzte sich das Gewinnwachstum für die Deutsche Telekom das siebte Jahr in Folge fort.

Von den guten Ergebnissen können nun auch die Aktionäre profitieren. Denn die Deutsche Telekom wird ihre Dividende auf den Rekordwert von 90 Cent je Aktie anheben. Zum Vergleich: Im letzten Jahr lag die Gewinnbeteiligung noch auf einem Niveau von 70 Cent je Anteilsschein.

Auch der Telekom-Aktie ist die gute Geschäftsentwicklung anzumerken. Mit 34,75 Euro (28.02.2025) liegt ihr Kurs aktuell um 58 % höher als noch vor einem Jahr. Dies hat allerdings zu Folge, dass trotz der hohen Ausschüttung die derzeitige Dividendenrendite „nur“ 2,59 % beträgt.

Aber sowohl beim Aktienkurs als auch bei der Dividende könnte noch Luft nach oben bestehen. Denn die Experten von MarketScreener erwarten nicht nur im laufenden, sondern auch in den nächsten beiden Jahren einen weiteren Anstieg von Umsatz und Gewinn.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass die Aktie der Deutschen Telekom in den nächsten Monaten eventuell noch die eine oder andere positive Überraschung für die Investoren bereithält.

Jedes Jahr ein wenig mehr

Die Deutsche Börse hat eigentlich ein grandioses Geschäftsmodell. Egal ob die Märkte nach oben ziehen, seitwärts laufen oder sich im Crash-Modus befinden. Die Deutsche Börse verdient über die Ordergebühren immer mit.

Und so ist es keineswegs verwunderlich, dass sie zu den Unternehmen gehört, die mit einem relativ konstanten Umsatz- und Gewinnwachstum glänzen können. Sowie auch im vergangenen Jahr, wo man in diesen beiden Disziplinen einen Anstieg um 15 bzw. 13 % erkennen kann.

Auch die Dividendenpolitik wird von der guten geschäftlichen Entwicklung natürlich positiv beeinflusst. Seit mittlerweile zehn Jahren können wir hier nämlich schon regelmäßige Anhebungen der Ausschüttung erkennen.

Während die Aktionäre 2015 noch eine Dividende von 2,10 Euro je Aktie erhielten, werden es in diesem Jahr bereits 4,00 Euro sein. Was für diesen Zeitraum einer Steigerung von insgesamt 90 % entspricht.

Aber auch die Aktie der Deutschen Börse gehört sicherlich zu den besseren DAX-Vertretern. Sie bewegt sich derzeit auf einem Niveau von 251,20 Euro (28.02.2025) und konnte somit in den letzten zwölf Monaten um 30 % im Kurs zulegen. Und für die letzten zehn Jahren lässt sich ein Kursanstieg von 245 % erkennen.

Die Papiere liefern aktuell eine Dividendenrendite von 1,59 % und werden mit einem 2025er KGV von 23 bewertet. Da höchstwahrscheinlich auch in Zukunft jede Menge Anleger Interesse an den Finanzmärkten haben werden, ist meine Einschätzung an dieser Stelle, dass man mit der Aktie der Deutschen Börse wohl auch die nächsten Jahre in Sachen Kurs- und Dividendensteigerungen gut positioniert sein könnte.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von T-Mobile US.



Das könnte dich auch interessieren ...