Psst, das ist mir jetzt lieber als 5 % Dividendenrendite!

5 % Dividendenrendite waren lange Zeit ein idealer Kompromiss für mich. Aus einem hohen passiven Einkommen mit reichlich Stabilität. Das sehe ich in Teilen auch heute noch so. Denn bei diesem Wert scheinen Chance und Risiko der Höhe der Dividende ausgeglichen zu sein.
Allerdings gibt es etwas, das mir inzwischen bedeutend lieber ist: Es handelt sich um eine Aktie oder Aktien allgemein, die vielleicht eher mit 3 % Dividendenrendite aufwarten. Dafür aber über ein Wachstum von 10% pro Jahr oder mehr verfügen. Gerne verrate ich dir, warum ich diese Alternative bevorzuge. Und wo ich nach solchen Aktien Ausschau halte.
Statt konstanter 5 % Dividendenrendite: 3% plus Wachstum!
5 % Dividendenrendite besitzen jedenfalls sehr häufig kaum ein Dividendenwachstum. Ausnahmen bestätigen selbstverständlich auch hier die Regel. Häufig entstammen die Aktien jedoch dem Immobilien-, dem REIT- oder auch dem BDC-Segment. Hier sind Wachstumsraten oberhalb von 4 % eher eine Seltenheit. Oder eher punktuell und in Ausnahmefällen die Regel. Natürlich schaffen Reinvestitionen ein Dividendenwachstum. Aber netto und nach Steuer läge selbst dieses Wachstum bei ca. 3,5 %. Das heißt: Natürliches Dividendenwachstum ist immer stärker.
Dividendenwachstumsaktien mit 3 % Dividendenrendite und 10 % Wachstum pro Jahr existieren hingegen. Und sie schaffen langfristig bedeutend stärkere Werte. Zum Vergleich: Nach fünf Jahren würden wir bereits 4,83 % Dividendenrendite rein rechnerisch erhalten. Und der Zinseszinseffekt beschleunigt das weitere Wachstum. Nach noch weiteren fünf Jahren beläuft sich unsere Dividendenrendite bereits auf 7,8 %. Ab diesem Zeitraum würden wir in jedem Jahr fast 0,8 % Ausschüttungsrendite mehr erhalten. Dank des Zinseszinseffekts.
Wir sehen daher anhand dieses Rechenbeispiels, dass wir langfristig eine bedeutend höhere Ausschüttungsrendite erhalten. In der Regel behält die Aktie aber mit einem solchen Wachstum keine so hohe Dividendenrendite. Das heißt: Die Aktie steigt langfristig und erzielt zusätzlich zur steigenden Dividende eine attraktive Kursrendite. Mit solchen Dividendenwachstumsaktien können wir daher langfristig eine überaus attraktive Rendite einfahren.
Welche Aktien ich jetzt unter die Lupe nehme!
Aktien mit 3 % Dividendenrendite und ca. 10 % Dividendenwachstum zu finden fällt dir nicht gerade leicht? Dann lass mich ein paar Beispiele mit dir teilen. Eine erste Anlaufstelle kann beispielsweise Mensch und Maschine sein. Derzeit liegt die Ausschüttungsrendite sogar bei über 3,6 %. Zudem erhöhte das Management in den vergangenen Jahren stets um über 10 % pro Jahr die Dividende je Aktie. Die Prognosen für 2026 und 2027 zeigen weiteres Wachstum bei der Dividende je Aktie auf. Das könnte zu deutlich höheren Ausschüttungen führen.
Auch der REIT American Tower besitzt über 3 % Dividendenrendite und näherungsweise 10 % Dividendenwachstum. Möglich macht das der Fokus auf Mobilfunktürmen, die stärker ausgelastet werden können. Mit einem Wachstum bei den Funds from Operations je Aktie in ähnlicher Höhe steigt hier die Dividende.
Aber es gibt auch hierzulande ähnliche Aktien. Die Allianz überzeugt mit sogar mehr als 4 % Dividendenrendite und 10 % Dividendenwachstum in den letzten zehn Jahren. Dieses Jahr gibt es 11,6 % mehr Dividende. Für die kommenden zwei Jahre hat das Management voraussichtlich zwischen 7 % und 9 % Dividendenwachstum, analog zum Ergebniswachstum je Aktie in Aussicht gestellt.
Mit dieser Auswahl hast du eine erste Orientierung. Und, wer weiß: Vielleicht willst du dir ja auch ein Portfolio zusammenstellen, das eher 3 % Dividendenrendite und ein moderates Wachstum ins Visier rückt. Damit kannst du vielleicht auch bedeutend bessere Ergebnisse einfahren.
Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen
Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.
In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.
Vincent besitzt Aktien der Allianz und von Mensch und Maschine. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz, von American Tower und Mensch und Maschine.