50 Jahre immer höhere Dividenden und 4 % Rendite: Diese Aktien sind einmalig!

Wachsende Stapel von Münzen, aus denen zarte Pflanzen keimen, neben einem Glas mit noch mehr Geld
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Welcher Anleger mag nicht gerne steigende Dividenden? Ich zumindest schon, aber es gibt nur wenige Unternehmen, die sich durch eine außergewöhnlich lange Historie stetig steigender Ausschüttungen auszeichnen. Die Königsklasse unter ihnen sind die Dividendenkönige, also Aktien, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ihre Dividende jedes Jahr erhöht haben.

Zu ihnen gehören Altria (WKN: 200417) und Archer Daniels Midland (WKN: 854161). Beide Konzerne sind nicht nur von tiefen Burggräben durchzogen und haben ihre Dividenden seit 50 Jahren regelmäßig erhöht, sondern bieten aktuell auch noch eine Dividendenrendite von mehr als 4 %.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Altria-Akie: Dividendenkönig mit Genussfaktor 

Altria ist vor allem als Hersteller von Marlboro-Zigaretten in den USA bekannt und macht hier einen historischen Wandel durch. Doch trotz rückläufiger Raucherzahlen gelingt es dem Konzern aber, durch Preiserhöhungen und Effizienzmaßnahmen relativ stabile Erträge zu erwirtschaften. Zudem hat sich der US-Marktführer in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder strategisch neu aufgestellt – zuletzt mit der Übernahme des E-Zigaretten-Herstellers N-Joy. Damit soll die Lücke von Juul geschlossen und ein potenziell attraktiver Wachstumsmarkt besetzt werden.

Bemerkenswert ist die Dividendenrendite von über 7 %. In den letzten 55 Jahren wurde die Dividende sogar 58 Mal erhöht. Für Einkommensinvestoren ist Altria trotz regulatorischer Risiken ein Klassiker. Und eine Neubewertung könnte anstehen, sollten die rauchfreien Alternativen von Altria den Abwärtstrend stoppen und eine Ära des Wachstums einleiten.

Auch aus finanzieller Sicht sind Puffer für weitere Dividendenerhöhungen vorhanden. Die Ausschüttungsquote auf den Free Cashflow liegt unter 80 %. Aktienrückkäufe flankieren die Dividendenzahlungen regelmäßig. Zudem hält Altria noch eine große Beteiligung am weltgrößten Brauereikonzern Anheuser-Busch NV (WKN: A2ASUV) – Tafelsilber, das verkauft werden kann.

Archer Daniels Midland – Agrarriese mit Zuverlässigkeit 

Auch der weniger bekannte Agrarkonzern Archer Daniels Midland, kurz ADM, gehört mit 50 kontinuierlichen Dividendenerhöhungen zur Elite der Dividendenwachstumswerte. Die aktuelle Rendite von rund 4,4 % ist für ein Unternehmen mit defensiver Ausrichtung hoch. 

Aber auch historisch gesehen erhalten Anleger hier so viel wie lange nicht mehr, was sich durch den sinkenden Aktienkurs erklären lässt. Bilanzprobleme und schwache Rahmenbedingungen belasten. Dennoch gibt es einige Argumente für die Aktie.

Zum einen ist das Unternehmen einer der größten Agrarhändler der Welt und ein unverzichtbarer Bestandteil der globalen Nahrungsmittelversorgung. Außerdem ist das Geschäftsmodell des Unternehmens breit diversifiziert – von der Verarbeitung von Getreide und Ölsaaten bis hin zur Herstellung von Zutaten für die Lebensmittelindustrie. Die breite Aufstellung sorgt auch in schwierigen Zeiten für eine stabile Nachfrage. Hunger haben schließlich Tier und Mensch auch in einer Krise.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Fazit: Dividenden pur

Altria und ADM stehen exemplarisch für Unternehmen mit verlässlichen Dividendenstrategien, robusten Geschäftsmodellen und einem guten langfristigen Total Return. Aber auch hier gibt es Risiken, die die hohen Dividendenrenditen und günstigen Bewertungen erklären.

Bei Altria ist es das rückläufige Kerngeschäft, bei ADM sind es Buchungsfehler und Konjunkturschwankungen, die für eine schlechte Kursentwicklung stehen. Mit etwas Ausdauer und einem guten Management könnten diese Probleme jedoch gelöst werden.

Beide Unternehmen haben es zumindest über Jahrzehnte geschafft, Krisen zu überstehen und ihre Aktionäre reichlich zu belohnen. Wer also ein passives Einkommen mit Potenzial für langfristige Kurssteigerungen sucht, findet mit etwas Glück in diesen beiden Aktien echte Dauerläufer.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Altria, Anheuser Busch und Archer Daniels Midland. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...