1.000 Euro in eine Aktie mit Qualität investieren: Das ist jetzt mein Favorit von Warren Buffett!

Eine Aktie mit Qualität in unsicheren Zeiten? Das ist nicht die schlechteste Idee. Im Markt herrscht eine vergleichsweise hohe Bewertung. Gleichzeitig gibt es mit US-Präsident Trump jeden Tag die Möglichkeit auf eine neue Überraschung. Das haben wir in den ersten Wochen und Monaten seiner Amtszeit bereits gesehen.
Aber zurück zum Thema Qualität: Warren Buffett ist bekannt dafür, dass er auf Qualität setzt. Sein Portfolio an börsennotierten Beteiligungen ist immer eine Inspiration wert. Vor allem mit viel Zeit, dem Zinseszinseffekt und idealerweise einem trendstarken Rückenwind können seine Aktien langfristig gute Renditen ermöglichen.
Heute teile ich mit dir meinen Favoriten. Es ist eine Aktie, die du vielleicht nicht auf dem Radar hast. Die dennoch eine seiner Top-3 börsennotierten Beteiligungen darstellt. Eine Idee, welche das sein könnte? Wenn nicht, folgt die Antwort natürlich prompt.
Aktie mit Qualität: Diese Buffett-Beteiligung ist mein Favorit!
Mein derzeitiger Buffett-Favorit ist die Aktie von American Express (WKN: 850226). Der Weltkonzern ist ein global tätiger Finanzdienstleister, der sich auf Kreditkarten, Zahlungsdienste und Kundenbindungsprogramme spezialisiert hat. Anders als viele klassische Kreditkartenanbieter agiert American Express als sogenannter „Closed-Loop“-Anbieter. Das bedeutet: Das Unternehmen gibt die Karten nicht nur aus, sondern wickelt die Transaktionen auch selbst ab – sowohl auf der Kundenseite als auch beim Handel.
Dadurch behält American Express die vollständige Kontrolle über Gebühren, Daten und Beziehungen zu beiden Seiten der Zahlungskette. Händler zahlen dafür vergleichsweise hohe Transaktionsgebühren, profitieren im Gegenzug aber von einer kaufkräftigen Kundschaft und exklusiven Programmen. Es ist eine Win-Win-Situation, für die sich American Express gut bezahlen lässt. Eben echte Qualität zu einem derzeit attraktiven Preis. Gleich etwas mehr dazu.
American Express: Premiumstrategie mit Renditepotenzial
American Express setzt im Kreditkartengeschäft konsequent auf ein Premiumsegment. Das Unternehmen richtet sich gezielt an eine wohlhabende Kundschaft, die im Alltag höhere Umsätze tätigt – und bietet dafür exklusive Zusatzleistungen wie Versicherungen, Concierge-Services oder Vielfliegerprogramme. Dieses Geschäftsmodell unterscheidet sich deutlich von klassischen Anbietern wie Visa oder Mastercard, die eher auf hohe Kartenvolumen setzen.
Zwar liegt der Marktanteil von American Express bei den weltweit ausgegebenen Karten nur bei etwa 1 %, doch das Umsatzvolumen pro Karte ist deutlich höher: Durchschnittlich geben Amex-Nutzer monatlich 150 US-Dollar über ihre Karte aus – bei Visa und Mastercard sind es nur rund 90. Das zeigt: Die Strategie, Qualität vor Quantität zu stellen, funktioniert. Im Jahr 2024 erzielte American Express mit diesem Modell einen Umsatz von rund 66 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von über 10 Milliarden US-Dollar – trotz deutlich kleinerer Nutzerbasis als die Konkurrenz.
Zudem profitiert der Konzern von einem global wachsenden Markt. Digitale Zahlungen nehmen weltweit zu, das Kreditkartengeschäft wächst jährlich um etwa 8 %, und immer mehr Menschen steigen ins Premiumsegment auf. American Express begegnet diesem Trend mit neuen Angeboten – etwa einer höherpreisigen Metallkarte oder dem Ausbau datenbasierter Dienste. Durch Beteiligungen wie Payback analysiert das Unternehmen Kundenverhalten auch in Märkten außerhalb der USA und stärkt seine internationale Position.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Das heißt: Mein Top-Favorit aus dem Depot von Warren Buffett setzt stärker auf das Premium-Segment. Mit jeder neuen Karte steigt direkt der Umsatz signifikant. Das sind Geschäftsmodelle, die ich in schwierigen Zeiten gerne im Depot habe. Zumal die hochbetagteren Kunden in einem nachlassenden Konjunkturzyklus auch nicht so sehr auf ihre Ausgaben achten müssen.
Qualität zu einem fairen Preis: Einschließlich wachsender Dividende!
Derzeit gibt es die Aktie von American Express zudem zu einem attraktiven Preis. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 305 US-Dollar liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis zur Zeit bei einem Wert von ca. 21,8. Dabei geht das Wachstum munter weiter. Im ersten Quartal steigerte Amex das Ergebnis je Aktie bereinigt um Sondereffekte (der Verkauf von Accertify) um 17 % auf 4,08 US-Dollar. Ein starkes Wachstum, das zugleich bei der eher moderaten Bewertung einen Sicherheitspuffer bietet.
Zudem erhalten Investoren eine attraktive Dividende in Höhe von 0,82 US-Dollar. Zwar mag die Dividendenrendite mit 1,07 % vergleichsweise gering erscheinen. Dafür verwendet American Express allerdings lediglich 20 % des Gewinns, den das Management im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ausgewiesen hat. Das Ausschüttungsverhältnis ist daher gering und bietet Raum für weiteres Dividendenwachstum. Das American Express auch durchaus liefert.
In diesem Jahr hat American Express nämlich die Dividende je Aktie um 17 % erhöht. Seit Anfang 2020 konnte die Dividende je Aktie von 0,43 US-Dollar auf das heutige Niveau fast verdoppelt werden. Wir sehen daher auch hinsichtlich der Dividende eine Top-Aktie mit Qualität. Übrigens: Warren Buffett erhält heute bereits 23 % Dividendenrendite. Es zeigt, was ein so starkes Dividendenwachstum im Laufe der Jahre ermöglichen kann. Das Management kauft außerdem in unregelmäßigen Abständen eigene Aktien zurück. Dadurch erhöht sich langfristig der Wert, den jede einzelne Aktie verbrieft.
Top-Aktie mit Qualität von Warren Buffett: American Express!
Mit American Express können wir heute daher viel Qualität und einen etwas anderen Ansatz im Kreditkartenmarkt zu einem fairen Preis kaufen. Ich würde heute dennoch eher 1.000 Euro in die Aktie investieren, um noch einmal günstiger zuschlagen zu können. Der Markt ist teuer, die Unsicherheit hoch. Trotzdem glaube ich, dass mein Vertrauen in meinen Favoriten langfristig gerechtfertigt ist. Das Wachstum stimmt und der Premium-Ansatz wird meiner Meinung nach zu mehr Marktanteilen und zu einem konsequent höheren Umsatz pro ausgegebener Karte führen.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Vincent besitzt Aktien von American Express. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von American Express, Mastercard und Visa.