Ich verrate dir, wie du aus 250 Euro ein Vermögen 771.057 Euro machst!

Du hast richtig gelesen: Ich verrate dir, wie du aus 250 Euro ein Vermögen von 771.057 Euro machst. Klingt wie billige Werbung? Tut mir leid, das ist nicht meine Absicht. Deshalb relativieren wir ein wenig, ehe wir zu Aktien übergehen, die exakt das geschafft haben.
Dein erstes Zugeständnis muss sein, dass du das Geld regelmäßig in Aktien investierst. Das zweite, dass du eine Rendite von 12 % pro Jahr erzielst. Zu guter Letzt musst du diese Aktien mit dieser durchschnittlichen Rendite dann noch über einen Zeitraum von 30 Jahren halten.
Et Voila: Du erhältst ein Vermögen von 771.057 Euro. Das kannst du einfach anhand eines Sparplanrechners überprüfen. Aber das Beste kommt erst noch: Denn die Aktien, die eine solche Rendite ermöglichen können oder es zumindest haben, sind alles andere als unbekannt.
Mit 250 Euro zu 771.057 Euro Vermögen: Diese Aktien bildeten eine Grundlage
Riskieren wir daher einen Blick auf die Vergangenheit. Denn auch wenn 12 % Rendite pro Jahr leicht marktschlagend sind, haben es bekannte Weltkonzerne geschafft. Oder, anders gesagt: Wer konsequent 250 Euro investiert hätte, dem gehört inzwischen womöglich ein Vermögen von 771.057 Euro. Selbstverständlich empfehlen wir etwas mehr Diversifikation.
- So hat beispielsweise die Aktie von American Express eine Rendite von ca. 12 % pro Jahr in den letzten 30 Jahren erzielt. Einfaches Geheimnis: Immer mehr Kreditkartenzahlungen. Wachstum durch teurere Preise und neue Karten. Spannend!
- Auch Costco kommt auf ähnliche Werte. Eine stabile Konsumaktie mit treuen Kunden und zugleich auch Mitgliedsbeträgen macht es möglich. Werttreiber: Hochmargige Gebühren, die angepasst werden können und steigende Verbraucherpreise, sowie eine gute Wettbewerbsposition.
- Selbst S&P Global wäre als Indexanbieter eine marktschlagende Investition mit 12 % Rendite pro Jahr gewesen. Der zunehmende Handel ermöglichte Wachstum. Index- und ETF-Anbieter sorgten für eine steigende Nachfrage.
- Übrigens: Auch Aktien wie Visa, Mastercard, Microsoft, Apple oder Alphabet hätten zu stärkeren Renditen geführt. Teils über längere Zeiträume als 30 Jahre, teils über kürzere. Aber mit bekannten Konsumnamen wäre das möglich gewesen.
Das große Learning
Wir sehen also: Rein rechnerisch und auch rein pragmatisch war es in der Vergangenheit möglich, mit regelmäßigen Investitionen von 250 Euro ein Vermögen von 771.057 Euro zu machen. Rein rechnerisch, natürlich. Es braucht eigentlich nur bekannte Unternehmen, die eine Rendite von 12 % pro Jahr über 30 Jahre benötigen. Strukturelles Wachstum in wachsenden Märkten ist dabei ein Schlüssel für den Erfolg. Eigentlich nicht die komplizierteste Aufgabe, oder? Jetzt musst du nur noch solche Aktien identifizieren.
Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!
Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.
Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!
Vincent besitzt Aktien von Alphabet und American Express. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, American Express, Apple, Mastercard, Microsoft und Visa.