Diese 123 Euro Dividende bedeuten mir sehr viel!

Lieber Aktiensegler,
was verbindest du mit 123 Euro Dividende? Die meisten von euch vermutlich nicht allzu viel. Vielleicht handelt es sich um einen Betrag, den du pro Vierteljahr erhältst. Oder den dir eine Aktie näherungsweise ausgezahlt hat. Es ist auf den ersten Blick eine ziemlich willkürliche Zahl.
Ich habe mal ein wenig herumgerechnet und gesehen, dass ich in den ersten fast acht Monaten des Börsenjahres 2025 4.200 Euro an Dividenden erhalten habe. Es kommen noch weitere dazu, keine Frage. Dennoch bildet auch dieser Wert nicht die 123 Euro Dividende ab, die ich eingangs genannt habe.
Long Story short: Die 123 Euro Dividende erhalte ich zukünftig. Denn es handelt sich hierbei um den Betrag, den ich für meine Investitionen der 4.200 Euro bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 4,2 % und einem Nettoanteil von ca. 70 % bekomme. Klingt gar nicht so spektakulär? Um ehrlich zu sein: Exakt diese Dividende bedeutet mir alles.
123 Euro Dividende, die immer mehr werden!
Natürlich machen mich die 123 Euro Dividende nicht frei. Um fair zu sein: Selbst die 4.200 Euro nicht, die mir meine Aktien in den ersten acht Monaten gezahlt haben. Der springende Punkt ist jedoch: Es wird jährlich mehr. Durch die weiteren 123 Euro sind es im kommenden Jahr bedeutend mehr. Selbst wenn der Beitrag nur klein ist, er steigt mit der Zeit.
Im kommenden Jahr werde ich so beispielsweise ca. 4.300 Euro reinvestieren können. Dadurch erhalte ich dann im darauffolgenden Jahr (und wenn ich erneut zu 4,2 % Dividendenrendite investieren kann) 126 Euro mehr Dividende. So geht es langsam, aber sicher immer aufwärts. Außerdem positiv ist, dass ich für diese Extra-Ausschüttung kein eigenes Geld in die Hand nehmen muss. In ca. sieben Jahren macht das allein ca. 1.000 Euro mehr Dividende pro Jahr aus. Der Zinseszinseffekt führt dann wiederum dazu, dass der Effekt immer stärker wird. Vorausgesetzt, dass meine Aktien ihre Ausschüttungen nicht kürzen. Du siehst jedoch, dass das Reinvestieren ein sehr einfacher und banaler Prozess ist, um eine Art exponentielles Wachstum für sich zu nutzen.
Es dauert, bis wir größere Ergebnisse sehen. Aber rechne einfach mal langfristig weiter. Wenn ich heute ca. 4.200 Euro reinvestieren kann und diesen Betrag über 30 Jahre lang um 3 % pro Jahr durch Reinvestitionen steigere, erhalte ich ca. 10.200 Euro an Dividenden zum erneuten Reinvestieren. Ein eher moderater Katalysator? Ja, vielleicht. Aber vergiss nicht, dass auch noch organisches Dividendenwachstum und meine eigenen Investitionen dazukommen werden.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aber es sind nicht nur die Ausschüttungen
Die Dividende allein und ihr Wachstum sind aber nur ein Teil. Gleichzeitig wächst mein Vermögen konsequent weiter. Jedes Jahr. Ich reinvestiere einen heute schon vierstelligen Betrag, der momentan von allein pro Jahr um einen dreistelligen Betrag wächst. Hinzu kommt dann noch die Performance, die die Aktien langfristig aufweisen.
Du siehst daher: Es kann sehr einfach sein, ein Vermögen aufzubauen. Ab einem gewissen Zeitpunkt geschieht das quasi wie auf Autopilot. Und genau deshalb sind mir Dividenden und deren zusätzlicher Beitrag so wichtig.
Auf deine Dividenden und deine Reinvestitionen,
dein
Vincent Uhr
Chefredakteur Aktienwelt360
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.